21.10.2022
SGM Lonetal I – SGM Neenstetten I 2:1
SGM Lonetal II – SGM Neenstetten II 4:3
Letzten Freitag hatten wir die Spielgemeinschaft aus Neenstetten zu Gast bei uns in Asselfingen.
E2:
Unsere E2, die die letzten 3 Spiele
allesamt gewonnen hat, wollte auch das Spiel gegen Neenstetten
erfolgreich gestalten. Am Ende wurde es ein hart umkämpftes und vor
allem knappes Spiel, in dem die Führung immer wieder hin- und
herwechselte. Den besseren Start erwischten die Gäste und konnten
bereits in der zweiten Minute in Führung gehen. Keine 5 Minuten
später konnten wir durch Johannes zum ersten Mal ausgleichen.
Danach war wieder Neenstetten dran und erzielte in der 11. Minute
die 2:1-Führung. Auch diese konnten wir kurz darauf durch Yusuf
egalisieren. Aber noch vor der Halbzeit trafen die Gäste zur
erneuten Führung, was gleichzeitig auch den Halbzeitstand
bedeutete.
Die zweite Hälfte war dann etwas weniger torreich, dafür aber
mindestens genauso spannend. Zur Freude unserer Zuschauer ließen
wir keine weiteren Gegentore mehr zu und trafen durch Lucinda und
Yusuf noch zwei weitere Male ins Neenstetter Tor. Damit behielten
wir auch im vierten Spiel hintereinander die drei Punkte bei uns.
Gratulation an alle zu einer sehr, sehr guten Mannschaftsleistung -
Weiter so!!!
Es spielten: Théo Mariet,
Johannes Unseld, Yusufaslan Özcan, Hannes Preiß, Tim Ostermeier,
Konstantinos Vasileiou, Lucinda Steck und Maxim Rjazanov
E1:
Nach dem sehr ärgerlichen Unentschieden von letzter Woche, bei dem
wir uns in den letzten Minuten noch zwei Gegentore eingefangen
hatten, wollten unsere Jungs diese Woche wieder siegreich vom Platz
gehen.
Und genauso starteten wir auch ins Spiel. Die Gäste wurden von
Beginn an in ihre Hälfte gedrängt und wir erspielten uns Chance um
Chance. In der 8. Minute war es dann so weit. Mit einem strammen
Schuss in den langen Winkel stellte Collin die Anzeigetafel auf
1:0. Die Jungs ließen aber nicht nach, spielten weiterhin auf das
Neenstetter Tor und belohnten sich in der 21. Minute mit dem 2:0.
Torschütze war wiederum Collin. So ging es auch in die
Halbzeitpause.
Ähnlich wie im vorherigen Spiel der E2 passierte in der zweiten
Hälfte nicht mehr viel. Es gab noch die ein oder andere Torchance
auf beiden Seiten zu verzeichnen, leider trafen aber nur die Gäste
zum 2:1-Anschlusstreffer. Dieser kam dann letzten Endes doch zu
spät und wir konnten den knappen über die Zeit retten.
Glückwunsch zum 5ten Sieg im 6ten Spiel und Herzlichen Dank an
Maria, die uns kurzfristig ausgeholfen hat.
Es spielten: Mika Gröner,
Leo Lang, Paul Buderath, Jakob Buderath, Luca Steck, Maria
Küppers-Furtado, Collin Häußler, und Louis Geyer
07.10.2022
SGM Lonetal I - SGM Altheim/Alb 8:3
SGM Lonetal II - SGM BeWeLo II 4:2
Letzten Freitag hatten wir die Spielgemeinschaften aus Altheim (E1) und Lonsee (E2) zu Gast bei uns in Asselfingen.
E2:
Unsere E2 nahm den Schwung von letzter
Woche mit uns feierte gleich den nächsten Dreier. In einem
abwechslungsreichen und spannenden Spiel konnte die
Spielgemeinschaft BeWeLo aus Beimerstetten/Westerstetten/Lonsee mit
4:2 bezwungen werden. Alle 4 Tore erzielte Johannes.
Glückwunsch und weiter so!
Es spielten: Ilja
Moiseev, Johannes Unseld, Yusufaslan Özcan, Hannes Preiß, Tim
Ostermeier, Maxim Rjazanov, Konstantinos Vasileiou und Théo
Mariet
E1:
Unsere E1 konnte ebenfalls jubeln,
denn die Mannschaft aus Altheim/Ballendorf wurde deutlich mit 8:3
geschlagen. Dadurch konnten wir sowohl den 1. Tabellenplatz
verteidigen als auch unsere weiße Weste ohne Punktverlust
beibehalten.
Sehr viel Zielwasser schienen Collin und Leo vor dem Spiel
getrunken zu haben. Während Collin 5x aus dem Spiel heraus traf,
drosch Leo 3 Freistöße jenseits der Strafraumkante in die Maschen
und ließ dem gegnerischen Torwart wenig Chance zur Abwehr.
Alles in allem konnten die Zuschauer eine solide
Mannschaftsleistung sehen und am Ende gingen wir auch absolut als
verdienter Sieger vom Platz.
Es spielten: Mika Gröner,
Leo Lang, Jakob Buderath, Luca Steck, Collin Häußler, Lucinda
Steck, Louis Geyer und Lukas Kraft
30.09.2022
SGM Scharenstetten I - SGM Lonetal I 3:5
SGM Scharenstetten II - SGM Lonetal II 0:6
Letzten Freitag waren wir mit beiden Mannschaften zu Gast in Scharenstetten. Da kurzfristig gleich 4 Spieler ausfielen, musste sowohl die E1 als auch die E2 ohne Ersatzspieler auskommen. Trotzdem konnten wir unter dem Jubel der mitgereisten Fans alle 6 Punkte mit nach Hause nehmen.
E2:
Um endlich auch das erste
Erfolgserlebnis der Saison zu feiern, gab unsere E2 von Anfang an
Gas und konnte schon direkt nach Anpfiff die Führung bejubeln. Alle
warfen aber weiterhin alles nach vorne und erspielten sich
Torchance um Torchance. Die Heimmannschaft aus Scharenstetten hatte
so gut wie keine Chance gegen unsere sehr gut aufgelegten E2er.
Einziger Wehrmutstropfen war, dass wir vor der Pause „nur“ noch ein
weiteres Tor erzielen konnten.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Wir
spielten nach vorne und das wenige, was unsere Abwehr durchlies,
entschärfte unser Torhüter Ilja. Und endlich fielen vorne auch die
verdienten Tore. So stand es am Ende 6:0. Die Torschützen waren
Collin (4x), Lucinda und Johannes.
Man kann den Jungs und dem Mädel zu der gezeigten Leistung und dem
verdienten ersten Saisonsieg nur gratulieren – vor allem, da ja
alle die kompletten 50 Minuten durchspielen mussten. Weiter
so!
Es spielten:
Ilja Moiseev, Johannes Unseld, Yusufaslan Özcan, Lucinda Steck,
Collin Häußler, Maxim Rjazanov und Konstantinos Vasileiou
E1:
Im Anschluss wollte unsere E1 weiterhin ihre weiße Weste bewahren
und auch gegen die Spielgemeinschaft aus Scharenstetten einen
Dreier einfahren. Und genauso starteten wir auch ins Spiel. Gleich
von Beginn an ließen wir dem Gegner keine Luft zum Atmen und
spielten zielstrebig nach vorne. Der verdiente Lohn ließ nicht
lange auf sich warten. Einen Eckball von Leo verwertete Tim aus dem
Getümmel heraus zur frühen Führung. Unsere Außenverteidiger Paul
und Jakob gewannen in der Anfangsphase gefühlt jeden Zweikampf und
trugen den Ball auch direkt wieder nach vorne. Und so fand eine
Flanke von Jakob unter etwas mithilfe eines Scharenstetters sein
Ziel. Einige Minuten später zeigte die Schiedsrichterin nach einem
Foul an unserem Mittelstürmer Linus auf den Punkt. Diese Chance
ließ sich Leo nicht nehmen und stellte mit einem wuchtigen Schuss
auf 3:0. Dies sollte aber noch nicht der Halbzeitstand sein. Nach
feiner Einzelaktion legte Linus den Ball überlegt am Torhüter
vorbei und feierte unsere vierten Treffer.
Nach der Pause merkte man, dass sich die Heimmannschaft aber noch
nicht aufgegeben hatte. Ihre Angriffe wurden zielstrebiger und wir
ließen – wie auch schon in den ersten beiden Spielen – die nötige
Aggressivität aus Halbzeit 1 vermissen. Ein fulminanter Weitschuss
ins Kreuzeck sorgte für den Anschlusstreffer. Nun zeigte sich auch,
dass wir keinen Auswechselspieler hatten, denn die Schritte unserer
Jungs wurden so langsam doch etwas schwerer. Trotzdem gab sich
keiner auf und wir kamen auch weiterhin zu der einen oder anderen
Torchance. So konnte Linus einen verunglückten Abschlag zum
vorentscheidenden 5:1 nutzen. Die Treffer 2 und 3 der
Heimmannschaft konnten am Sieg unserer Jungs nichts mehr
ändern.
Es spielten:
Mika Gröner, Leo Lang, Paul Buderath, Jakob Buderath, Linus
Michaelis, Tim Ostermaier und Louis Geyer
23.09.2022
SGM Lonetal I – SGM BeWeLo I 8:1
SGM Lonetal II – SGM Albeck 0:9
Zum ersten Heimspiel der Saison waren am letzten Freitag die Spielgemeinschaften aus Albeck/Göttingen und Beimerstetten/Westerstetten/Lonsee zu Gast bei uns in Asselfingen.
E2:
Gegen die Mannschaft aus Albeck und
Göttingen hatte es unsere E2 von Beginn an sehr schwer. Die
robusten Verteidiger machten es für unsere Sturmreihe sehr
schwierig zu Torchancen zu kommen. Auf der anderen Seite nutzen die
Albecker Stürmer fast jede sich bietende Gelegenheit für ein Tor.
So stand es schon zur Halbzeit 3:0 für den Gegner.
Um doch noch etwas Zählbares mitzunehmen, wollten wir nach der
Pause etwas zielstrebiger und mit mehr Offensivkraft nach vorne
spielen. Dies gelang aber leider nur bedingt. Wir konnten uns zwar
einige Chancen herausspielen, aber wir wussten diese einfach nicht
zu nutzen. Zu allem Übel waren unsere Gegner weiterhin sehr
effektiv und schlossen so gut wie jeden Konter mit einem
Erfolgserlebnis ab.
So stand es am Ende zwar nicht ganz unverdient – aber vielleicht
auch zwei oder drei Tore zu hoch – 9:0 für Albeck.
Jetzt gilt es aber, nicht den Kopf zu hängen lassen, sondern daran
zu arbeiten, um die nächsten Spiele erfolgreicher zu
gestalten.
Es spielten: Hannes
Preiß, Yusufaslan Özcan, Lucinda Steck, Luca, Steck, Lukas Kraft,
Maxim Rjazanov, Théo Mariet, Konstantinos Vasileiou
E1:
Im Anschluss wollte unsere E1 dem Sieg
von letzter Woche einen weiteren folgen lassen. Gegner diesmal war
die Spielgemeinschaft BeWeLo I. Wie schon letzte Woche legten
unsere Jungs los wie die Feuerwehr und zwangen die Gäste von Anfang
an in ihre eigene Hälfte. Aber ähnlich wie letzte Woche konnten wir
keinen Erfolg daraus schlagen. So musste ein Eigentor eines
Gästespielers für die Führung sorgen. Dies war aber so etwas wie
der Startschuss und die zahlreichen Fans konnten bis zur Pause noch
weitere 4 Tore durch Collin, 2x Linus und Paul bejubeln. Zeitweise
waren die Gäste aus Lonsee komplett überfordert und wurden von
unseren Jungs regelrecht überrollt. Lediglich einmal musste unser
Torwart Mika hinter sich greifen.
Nach dem Pausentee sahen die Zuschauer aber ein etwas anderes Bild.
Wie schon letzte Woche schalteten wir unnötigerweise zwei Gänge
zurück und überließen dem Gegner das Spielfeld. Der wusste dies zu
nutzen, erspielte sich auch einige Chancen, aber mit einer guten
Torwartleistung und etwas Glück überstanden wir diese Druckphase
ohne Gegentor. Danach wurden wir aber wieder etwas aggressiver im
Zweikampf und konnten so durch Johannes, Linus und Leo noch weitere
3 Tore nachlegen.
Am Ende stand so nach einer sehr guten Mannschaftsleistung ein
8:1-Erfolg, der auf jeden Fall verdient war, wenn er auch – ähnlich
wie bei der E2 – vielleicht um ein oder zwei Tore zu hoch
ausfiel.
Es spielten: Mika Gröner,
Leo Lang, Paul Buderath, Jakob Buderath, Linus Michaelis, Collin
Häußler, Tim Ostermaier, Johannes Unseld, Louis Geyer
16.09.2022
SGM JF Langenau I - SGM Lonetal I 2:5
SGM JF Langenau II - SGM Lonetal II 5:2
Zum ersten Punktspiel der neuen Saison waren unsere E-Jugendlichen letzten Freitag zu Gast in Langenau.
E2:
Nach sehr gutem Beginn belohnten sich
unsere Jungs, bei denen 5 neue aus der F-Jugend ihr erstes
E-Jugendspiel machten gleich mit einer 2:0-Führung. Beide Treffer
erzielte Johannes nach schönen Sololäufen aus der eigenen Abwehr
heraus. Nach gut 20 Minuten kam aber der Gastgeber etwas besser ins
Spiel und schaffte vor der Pause nicht nur den Ausgleich, sondern
ging sogar noch mit 3:2 in Führung.
Nach der Pause sahen die Zuschauer dann ein relativ ausgeglichenes
Spiel, in dem allerdings nur noch die Langenauer 2x das Tor trafen.
Unsere Offensive blieb leider in der zweiten Halbzeit torlos und so
stand es am Ende 5:2 für die Heimmannschaft.
Alles in allem war das aber von allen ein gelungener erster
Auftritt im E-Jugenddress und macht Hoffnung auf einige
interessante und auch erfolgreiche Spiele in den nächsten
Wochen.
Es spielten: Hannes
Preiss, Ilja Moiseev, Johannes Unseld, Yusufaslan Özcan, Louis
Geyer, Tim Ostermaier, Maxim Rjazanov, Théo Mariet, Konstantinos
Vasileiou
E1:
Im Anschluss an die E2 durfte sich unsere E1 mit den Langenauern
des älteren Jahrgangs messen. Wir konnten von Beginn an die
Gastgeber in ihrer Hälfte festnageln und ließen durch gutes
Pressing unserer Offensivabteilung um Linus, Luca, Lukas und
Lucinda praktisch keine Gegenangriffe zu. Lediglich ein Tor wollte
in den ersten Minuten einfach nicht fallen. Einige gute Chancen
wurden teilweise schon leichtfertig vergeben. Erst nach gut 10
Minuten fand ein strammer Schuss von Linus nach schöner Drehung
sein Ziel und wir gingen in Führung. Kurz darauf konnte Luca einen
gut getretenen Eckball von Leo im Tor unterbringen. Mit der
2-Toreführung im Rücken ließ es unsere Mannschaft nun etwas ruhiger
angehen und die Gastgeber kamen zu ihren ersten Torgelegenheiten.
Aber unsere Abwehr um Leo, Jakob und Paul ließ wenig zu und unser
Torhüter Mika entschärfte erstmal alles was auf seinen Kasten kam.
So konnten wir nach einem Konter sogar noch das dritte Tor durch
Linus vor der Pause nachlegen.
Nach der Pause stellten wir dann ohne ersichtlichen Grund das
Fußballspielen praktisch ein, ließen den Langenauern viel zu viel
Platz und liefen nur noch hinter- oder nebenher. Dies wurde auch
prompt mit 2 Gegentoren bestraft. Danach wachten wir aber auf und
verlagerten das Spiel wieder in die gegnerische Hälfte. Weitere 2
Tore von Linus zum 5:2-Endstand waren die Belohnung.
So stand am Ende ein verdienter Sieg, auf den sich aufbauen lässt.
Glückwunsch und weiter so!
Es spielten: Mika Gröner, Leo
Lang, Paul Buderath, Jakob Buderath, Linus Michaelis, Luca Steck,
Lucinda Steck, Lukas Kraft