13.05.2023
FC Härtsfeld 03 - SGM Lonetal 2:0
In Dunstelkingen beim FC Härtsfeld verloren wir mit 0:2. Es war
die erste in der Rückrunde, aber eine gesamt gesehen verdiente
Niederlage. Der Gegner war von Anfang an aggressiv im Spiel gegen
den Ball und versuchte, uns permanent im Ballbesitz zu „stressen“.
Dies gelang auch, sodass uns zu selten ein geordneter Spielaufbau
gelang. Zudem trug der Gegner etliche Angriffe gefällig vor,
insbesondere über die Flügel. In Halbzeit eins war es im Grunde
eine Frage der Zeit, wann das Gegentor fällt, mit viel Glück,
Geschick und Torwartparaden kamen wir torlos, quasi ohne eigene
Torchance, in die Halbzeit.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs hielten wir besser dagegen und die
Partie wurde eher ausgeglichen. Erste eigene Torchancen kamen
zustande. Der Gegner blieb aber konstant aggressiv und spielerisch
gefährlich. Aus einer für das Spiel typischen Situation ergab sich
ein Durchbruch mit einem letztlichen Abstaubertor. Wir hatten
danach fast postwendend die Riesenchance zum Ausgleich, die wir
allerdings vergaben. Ein weiterer Durchbruch des Gegners führte
dann zur Entscheidung. Leider spielte im gesamten Spiel der
Schiedsrichter eine unglückliche Rolle, der dann gegen Ende ein
klar innerhalb liegendes Foul nach draußen verlegte und so der
Anschluss unterblieb.
Insgesamt aber mussten wir erkennen, dass es der Gegner an diesem
Tag mehr wollte und diesen Willen auch umsetzen konnte.
Kader: T.
Bosch, D. Künzel, H. Häußler, F. Geiger, L. Rothmaier, S.
Junginger, T. Werner, M. Bötticher, M. Alhamad, Alsharfo, L.
Junginger, Z. Lyubenov, J. Goede, J. Lukojc, J. Weiß
06.05.2023
SGM Lonetal - SGM Union Wasseralfingen 2:0
Bei perfekten Bedienungen begrüßten wir am Samstag zum
"Rückrundenauftakt" die Mannschaft aus Wasseralfingen.
Zu Beginn der Partie war das Spiel noch relativ ausgeglichen,
doch nach rund 20 Minuten übernahmen wir immer mehr die Kontrolle.
Wir erspielten uns eine Vielzahl an sehr guten Torchancen, die wir
aber alle nicht nutzen konnten. So tauschte man torlos die
Seiten.
Im zweiten Durchgang das gleiche Bild: Wasseralfingen war
ausschließlich auf das Verteidigen konzentriert, während wir wieder
und wieder beste Möglichkeiten liegen ließen. Doch in der 64.
Spielminute gelang uns nach einem Freistoß von M. Alahmad Alsharfo
und der Verlängerung von F. Unzeitig das mehr als überfällige 1:0
durch L. Rothmaier. Kurz vor Spielende konnte Z. Lyubenov noch ein
Geschenk der Gäste nutzen und erhöhte auf 2:0, was zugleich auch
den Endstand bedeutete.
Aufstellung: T. Bosch, D. Künzel, F. Unzeitig, H. Häußler, F. Geiger, L. Rothmaier, S. Junginger, T. Werner, C. Müller, M. Bötticher, M. Alahmad Alsharfo, M. Siraz, L. Junginger, Z. Lyubenov, J. Goede, J. Lukojc
23.04.2023
TSG Schnaitheim – SGM Lonetal 1:4
Am vergangenen Samstag konnten wir unsere Serie bei der TSG
Schnaitheim mit einem 1:4 (0:4) Auswärtssieg weiter ausbauen,
sodass wir nun bei zwölf Punkten nach vier Spieltagen stehen. An
dem Kunstrasenplatz mussten wir uns erneut wie in Wasseralfingen
erst einmal gewöhnen, ehe wir so langsam ins Spiel fanden und immer
mehr die Kontrolle übernehmen konnten. Nach rund 20 Minuten fasste
sich M. Alahmad Alsharfo ein Herz und stellte mit einem traumhaften
Fernschuss aus rund 25 Metern die Weichen auf Sieg. Dies war
sozusagen der Dosenöffner, dem C. Müller mit einem herrlichen Solo,
Z. Lyubenov nach überragender Vorarbeit von L. Rothmaier und J.
Goede mit einem Jokertor weitere Treffer in der ersten Halbzeit
folgen ließen.
In der zweiten Spielhälfte waren wir hauptsächlich mit dem
Verwalten unserer 4-Tore-Führung beschäftigt. Dennoch tauchten wir
immer wieder gefährlich im letzten Drittel der Hausherren auf.
Leider fehlte uns hier aber das Glück bzw. stand uns der
Schiedsrichter mit teils fragwürdigen Entscheidungen im Weg.
Unglücklicherweise mussten wir dann auch noch den Ehrentreffer der
Schnaitheimer Jungs hinnehmen, die sonst aber immer an unserem gut
aufgelegten aber selten geprüften Torwart T. Bosch scheiterten.
Nichtsdestotrotz stand am Ende ein verdienter Auswärtssieg, bei dem
unser größter Gegner (wieder mal) der Kunstrasen war.
Aufstellung: T. Bosch, J. Weiß, F. Unzeitig, J. Lukojc, F. Geiger, T. Werner, L. Rothmaier, L. Junginger, S. Junginger, C. Müller, M. Alahmad Alsharfo, H. Häußler, J. Goede, M. Bötticher, Z. Lyubenov
01.04.2023
SGM Lonetal - SGM Herbrechtingen/Bolheim 6:2
Am Wochenende war die 9er-Mannschaft der SGM
Herbrechtingen/Bolheim in Niederstotzingen zu Gast, welche wir
erfolgreich mit 6:2 (2:1) schlagen konnten.
Die Umstellung des Systems auf 9er-Mannschaft zusammen mit
den Platz- und Wetterverhältnissen sorgten dafür, dass wir das
ganze Spiel über Probleme hatten, Ruhe und Kontrolle in die Partie
zu bringen. So war es auch nach rund einer halben Stunde keine
Überraschung, dass die Gäste quasi mit ihrer ersten richtigen
Chance auch in Führung gehen konnten. Dies war zum Glück sowas wie
ein kleiner Weckruf für uns. Innerhalb der nächsten fünf
Spielminuten konnten wir durch ein Tor nach einem kurzem Eckball
durch "Rückkehrer" F. Unzeitig ausgleichen und sogar durch einen
cleveren Freistoßtreffer von H. Häußler in Führung gehen. Mit
diesem Spielstand wurden dann auch die Seiten
gewechselt.
Direkt zu Beginn der zweiten Hälfte "schenkte" uns
Herbrechtingen durch eine unnötig ruppige Aktion im eigenen
Sechzehner einen Strafstoß. M. Alahmad Alsharfo ließ sich diese
Gelegenheit nicht nehmen und verwandelte eiskalt vom Punkt. Leider
brachte auch die ausgebaute Führung keine Ruhe in unser Spiel, denn
bereits wenige Aktionen später luden wir die Gäste zum
Anschlusstreffer ein, die diesen dankend annahmen. Auch das zweite
Gegentor war wiederum ein gefühlter Wachmacher. Langsam bekamen wir
etwas mehr Kontrolle in die Partie und wir konnten uns regelmäßige
Ballaktionen in und um die gegnerische Box erarbeiten. So war es
auch nach rund 65 gespielten Minuten eine Notbremse eines
Herbrechtinger Verteidigers, der dem sehr gut leitenden
Schiedsrichter R. Häge vom FV Sontheim nichts anderes übrig ließ,
als in die Potasche zu greifen und den roten Karton zu zücken.
Diese nun entstandene Überzahl für uns fiel aber kaum auf, da sich
zum einen die Gäste sehr gut darauf einstellten und zum anderen wir
die neu entstandenen Räume kaum nutzen konnten. Nichtsdestotrotz
konnten wir den Spielstand bis zum Ende der Begegnung durch einen
sehr stark von T. Bosch gehaltenen Elfmeter und Toren von M.
Alahmad Alsharfo, L. Rothmaier und C. Müller noch auf 6:2
stellen.
Somit gehen wir mit neun Punkten nach 3 Partien in die kleine
Osterpause.
Aufstellung: T. Bosch, J. Weiß, F. Unzeitig, J. Lukojc, C. Müller, L. Rothmaier, S. Junginger, F. Geiger, Z. Lyubenov, M. Alahmad Alsharfo, M. Siraz, H. Häußler, L. Junginger
25.03.2023
SGM Lonetal - FC Härtsfeld 03 1:0
Am Samstag begrüßten wir die Mannschaft aus Härtsfeld zum
ersten Heimspiel des Frühjahrs, das wir mit 1:0 (1:0) auch für uns
entscheiden konnten.
Die Partie begann von beiden Seiten eher zaghaft, denn keine
Mannschaft wollte den ersten Fehler machen. Mit zunehmender
Spieldauer verlagerte sich das Spiel aber immer mehr in Richtung
des Härtsfelder Strafraums. So war es in der 22. Minute ein Foul
der Gäste in der eigenen Box, das den gut leitenden Schiedsrichter
auf den Punkt zeigen ließ. Den fälligen Elfmeter verwandelte C.
Müller souverän unten rechts. Das Spiel plätscherte so bis zur
Pause dahin.
In der zweiten Hälfte waren wir mit dem Verwalten der knappen
Führung beschäftigt, sodass die Gäste nun unnötigerweise immer mehr
ins Spiel fanden. Nichtsdestotrotz hielt unsere stabile Defensive
um unseren Torhüter und Kapitän T. Bosch und Aushilfsabwehrchef L.
Rothmaier den Angriffen bis zum Schlusspfiff stand. So behielten
wir auch im zweiten Spiel der Frühjahrsrunde eine weiße Weste, wenn
auch dieses Mal mehr glücklich als vielleicht
verdient.
Aufstellung: T. Bosch, L. Rothmaier, J. Weiß, D. Künzel, S. Junginger, F. Geiger, T. Werner, L. Junginger, C. Müller, M. Alahmad Alsharfo, Z. Lyubenov, M. Bötticher, D. Monteforte, L. Lohmann
19.03.2023
SGM Union Wasseralfingen - SGM Lonetal 0:2
Letzten Samstag begann für uns die Frühjahrsrunde mit
einem Auswärtsspiel in Wasseralfingen, welches wir mit 2:0 (1:0) am
Ende für uns entscheiden konnten.
Unsere junge Truppe (A- und B-Jugend nun gemeinsam) fand auf
ungewohntem Kunstrasen nur sehr schwer in die Partie. Spielerisch
lief in der ersten halben Stunde kaum etwas zusammen, sodass wir
eigentlich keine Torchancen hatten. In der 43. Minute gelang uns
dann endlich die Befreiung, denn durch einen herrlich vorgetragenen
Angriff über die rechte Seite brachte uns M. Alahmad Alsharfo noch
vor dem Seitenwechsel in Führung.
In Durchgang zwei sahen die Zuschauer ein weiterhin
ausgeglichenes Spiel, bei dem Tormöglichkeiten auf beiden Seiten
Seltenheitswert hatten.
In der 72. Minute war es dann Linksfuß H. Häußler, der einen
ruhenden Ball von halbrechts herrlich einnetzten konnte und so für
die Vorentscheidung sorgte. Im restlichen Spielverlauf ließ man
letztendlich nichts mehr anbrennen und wir konnten die drei Punkte
zum Auftakt aus Wasseralfingen entführen.
Aufstellung: T. Bosch, F. Geiger, H. Häußler, J. Lukojc, S. Junginger, L. Junginger, Z. Lyubenov, T. Werner, L. Rothmaier, C. Müller, M. Alahmad Alsharfo, M. Bötticher, D. Künzel, J. Weiß, J. Goede
18.10.2022
SGM Herbrechtingen/Bolheim - SGM Lonetal 0:7
22.10.2022
SGM Lonetal - 1.FC Stern Mögglingen II 3:0 (gew.)
Am 18.10. bestritt die A-Jugend das Nachholspiel in Herbrechtingen. Es gelang ein sehr starkes Auswärtsspiel, was mit sieben Toren auf unserer Seite bei keinem Gegentor auch den entsprechenden Ausdruck fand. Wir starteten mit einer schnellen Führung, mussten dann aber eine rote Karte nach Notbremse akzeptieren vom gut leitenden Schiedsrichter. Dies beeindruckte die Mannschaft aber in keinster Weise und sie kompensierte den Ausfall mit guter Raumaufteilung, gutem Zusammenspiel, guten Einzelleistungen sowie vier weiteren Toren vor der Halbzeit. Im zweiten Durchgang war dann Spielkontrolle angezeigt, welche auch gelang bei darüber hinaus zwei weiteren eigenen Toren.
Das Heimspiel am Samstag wurde abgesagt und mit 3:0 für uns gewertet, weil der Gegner kein Team stellen konnte. Dies ist schade, weil der Schwung vom Herbrechtinger Spiel sicher hätte mitgenommen werden können.
Es spielten: T. Bosch, S. Junginger, T. Banholzer (1), F. Unzeitig, F. Geiger, T. Werner (1), L. Rothmaier (2), M. Alahmad Alsharfo (3), M. Bötticher, J. Weiß, D. Monteforte, Z. Lyubenov, M. Siraz, J. Lukojc
24.09.2022
SGM Albuch II - SGM Lonetal 1:3
Vom zweiten Saisonspiel kehrte die A-Jugend mit einer unnötigen 1:3-Niederlage aus Gerstetten (SGM Albuch II) zurück. Schon nach fünf Minuten hätten wir mit zwei Toren führen können/müssen und auch in der Folgezeit vergaben wir etliche Hochkaräter. Der Gegner seinerseits war spielerisch gut, wir aber die bessere Mannschaft. Typisch im Fußball „murmelt“ der Gegner dann einen Ball rein und das Spiel nimmt eine andere Wendung. Nach der Halbzeit stellten wir um, schafften den Anschluss, warfen alles nach vorne, vergaben Ausgleichschancen und kassierten dann die Entscheidung. Die Mannschaft hat alles gegeben, das war tadellos. Die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor fehlte schlicht an diesem Tag. Der eigene Treffer resultierte bezeichnenderweise aus einem Elfmeter.
Es spielten: T. Bosch, S. Junginger, T. Banholzer, F. Unzeitig, F. Geiger, T. Werner, Z. Lyubenov, L. Rothmaier, C. Müller, M. Alahmad Alsharfo, N. Schmauder (1)
17.09.2022
SGM Lonetal - TSG Schnaitheim II 9:0
Zum Saisonauftakt verbuchte die A-Jugend einen hohen Sieg gegen die TSG Schnaitheim II. Beim 9:0 waren wir von Beginn an überlegen und nach 30 Minuten stand es vorentscheidend bereits 5:0. Auch in Halbzeit zwei kannte das Spiel nur eine Richtung. Die Tore fielen nach schönen Kombinationen, durch Distanzschüsse und auch Foulelfmeter. Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient, die Trainervorgaben wurden sehr gut umgesetzt.
Es spielten: T. Bosch, S. Junginger, T. Banholzer (1), F. Unzeitig, F. Geiger, T. Werner, Z. Lyubenov (1), L. Rothmaier (1), C. Müller (2), M. Alahmad Alsharfo (1), D. Künzel, N. Schmauder (3), T. Özdemir, D. Monteforte