14.05.2022
SGM Lonetal - SGM Schnürpflingen 3:2
In unserem vorletzten Heimspiel siegten wir gegen den Tabellen
2. verdient mit 3:2. In einem ausgeglichenen Spiel erzielten wir
kurz vor Halbzeit durch S. Junginger das 1:0, was gleichzeitig den
Halbzeitstand bedeutete.
In der zweiten Halbzeit versuchten wir bemüht unsere Führung
auszubauen. Nach einem erstklassigen Pass von T. Werner auf M.
Mailänder erzielte dieser, mit einem satten Schuss, das zu diesem
Zeitpunkt wichtige 2:0.
Durch eine Unaufmerksamkeit von unserer Seite konnten die Gäste aus
Schnürpflingen auf 2:1 verkürzen. Dank einer hervorragenden
Einzelleistung von S. Demir konnten wir unsere Führung weiter
ausbauen. Danach dominierten wir das Spiel. Allerdings gelang den
Gästen in der 90. Minute aus dem nichts der Anschlusstreffer. Der
gut leitende Schiri beendete danach das Spiel.
Es spielten: Timon
Bosch, Hannes Kastler, Samuel Kübler, Tim Banholzer, Jakob Hiller,
Moritz Schmidt, Tino Werner, Manuel Mailänder
07.05.2022
SC Unterweiler - SGM Lonetal 3:4
Samstag feierten wir nach starkem Comeback einen umkämpften 3:4
(3:1)-Auswärtssieg beim SC Unterweiler.
Wir starten gut in die Partie, was bereits in der 7. Minute durch
unseren hellwachen Flügelspieler M. Mailänder mit dem frühen
Führungstreffer belohnt wurde. Leider schafften wir es nicht den
Druck hoch zu halten und ließen den Gastgeber langsam ins Spiel
finden. Viele kleine Fehler in der ersten Halbzeit führten in Summe
dazu, dass die Unterweiler Jungs den Spielstand bis zum Pausenpfiff
auf 3:1 drehen konnten.
In der Halbzeitansprache wurden unsere Jungs nochmal wach gerüttelt
und es folgten logischerweise taktische Umstellungen, um hier noch
Punkte entführen zu können.
Unser jetzt spielendes 3-5-2-System zeigte direkt zu Beginn der
zweiten 45 Minuten zu fruchten. Nach einem schön getretenen Eckball
von Rückehrer S. Demir war es T. Banholzer, der am höchsten stieg
und den Ball mit seiner ganzen Erfahrung platziert einnickte.
Dieser Anschlusstreffer gab uns nochmal mehr Energie und wir
setzten die Gastgeber weiter unter Dauerdruck. Vor allem unsere
Zentrale um den an diesem Nachmittag gut aufspielenden T. Werner
stand nun deutlich sicherer, was die Unterweiler dazu zwang mehr
über die Flügel zu kommen, jedoch blieben diese Aktionen meistens
ungefährlich. In der 66. Spielminute bekamen wir einen eindeutigen
Handelfmeter zugesprochen. M. Mailänder übernahm die Verantwortung
und verwandelte mit einem satten Schuss zum mittlerweile mehr als
verdienten 3:3-Ausgleich. Wir machten weiter unser Spiel nach vorne
und erarbeiteten uns nun Chance für Chance. Nach einer tollen
Einzelleistung und perfekten Vorlage von S. Demir musste M. Schmidt
in der 87. Minute aus rund fünf Metern "nur noch" einschieben, was
auch unter der Mithilfe von Getümmelmeister M. Klein zum Glück
klappte - unfassbar. Diese Führung verteidigten wir gekonnt bis zum
Schlusspfiff und entführten verdient nach starkem Comeback die drei
Punkte aus Unterweiler. Vielleicht war es auch ein wenig der in der
Halbzeit versprochene Kasten, der alle Reserven nochmal
mobilisieren konnte ;-)
Es spielten: T. Bosch, J. Hiller, T. Banholzer, H. Kastler, S. Junginger, M. Schmidt, S. Kübler, T. Werner, M. Mailänder, T. Özdemir, F. Klaiber, S. Demir, M. Klein, T. Schulz
23.04.2022
SGM Lonetal - SGM Oberroth 0:4
Am Samstag durften wir die Spielgemeinschaft aus Oberroth zum
ersten Heimspiel in diesem Jahr empfangen.
Die vielen Zuschauer sahen eine sehr komische Partie, deren
Ergebnis in keinster Weise den Verlauf der 90 Minuten
widerspiegelte. Zu unserem sehr ersatzgeschwächten Kader und Pech
vor dem gegnerischen Gehäuse gesellte sich auch noch das
unglaubliche Glück der Gäste dazu, denen an diesem Nachmittag
scheinbar alles zu gelingen schien. So war es beispielsweise ein
Lupfer aus rund 25 Metern direkt am Anfang der Begegnung zur
Führung für Oberroth, der so perfekte aufhüpfte, das er noch an die
Unterkante der Latte und nicht drüber ging.
Wir selber waren stets gefährlich und hatten einige Dinger, die
einfach im Gästenetz zappeln mussten! Leider war es für uns aber
eines der Spiele, in denen der Ball einfach nicht über die Torlinie
wollte.
So waren es kurz nach dem Seitenwechsel die in blau-schwarz
gekleideten Gäste, die das nächste Tor machten und auf 2:0 stellen
konnten. Eine verunglückte Flanke von unserer rechten Seite flog
über knapp 30 Meter so kurios, dass diese natürlich perfekt bei uns
im langen Toreck zappelte. Unseren Stürmer F. Klaiber, der aufgrund
Personalproblemen als Torwart spielte, traf dabei aber keine
Schuld! Im Gegenteil: Mit einigen guten Aktion, die mancher
Stammtorhüter vermutlich nicht besser hätte klären konnte, hielt
uns F. Klaiber lang im Spiel.
Wir drückten jetzt noch mehr auf den Anschlusstreffer, der aber
selbst bei einem freien Tor der Oberrother nicht fallen wollte.
Leider waren es nicht wir sondern die vom Spielglück verwöhnten
Gäste, die mit zwei eher schmeichelhaften Angriffen noch einen
Doppelschlag landen und auf den 0:4-Endstand aus unserer Sicht
stellen konnten.
Jeder Fußballer kennt diese Spiele, bei denen der Ball vorne
einfach nicht reingehen will und hinten die einfachsten und
ungefährlichsten Dinger irgendwie im Netz zappeln.
Trotzdem Kopf hoch, Männer! Auch wenn es sich merkwürdig bei einem
0:4 anhört, waren wir doch sehr lange die bessere Mannschaft, die
in den nächsten Wochen hoffentlich auch wieder mehr Glück hat -
verdient hätten wir es jedenfalls!
Es spielten: F. Klaiber, S.
Junginger, T. Banholzer, S. Kübler, H. Kastler, J. Hiller, M.
Schmidt, M. Mailänder, T. Özdemir, T. Werner, N. Schmauder, M.
Klein
16.04.2022
SGM Scharenstetten - SGM Lonetal 4:3
Vergangenen Samstag mussten wir eine knappe 4:3 (2:1) Niederlage
in Scharenstetten hinnehmen.
In einer über den gesamten Spielverlauf ausgeglichenen Partie
konnten wir durch S. Junginger in der 39. Minute in Führung gehen,
der einen schönen Angriff sehenswert vollendete. Anstatt den
Vorsprung mit in die Pause zu nehmen, schafften wir es
unerklärlicherweise zwei Minute komplett zu schlafen.
Scharenstetten nutzte unsere Einladungen eiskalt und führte nach
einem Doppelschlag 2:1.
Nach dem Seitenwechsel waren wir wieder hellwach und hatten wie zu
Beginn optische Spielvorteile. Dies wurde durch M. Mailänder mit
dem Ausgleichstreffer zum 2:2 belohnt.
Das Spiel war nun wieder ausgeglichen und ging hin und her. Leider
waren es die Gastgeber, die mehr Abschlussglück hatten und
zwischenzeitlich auf 4:2 davonzogen. Der Anschlusstreffer durch J.
Hiller nach einem Eckball fiel leider zu spät und wir mussten die
unglückliche Niederlage akzeptieren, auch wenn an diesem Nachmittag
mindestens ein Punkt drin gewesen wäre.
An dieser Stelle noch die besten Genesungswünsche an M. Lyubenov,
der bereits im ersten Durchgang verletzungsbedingt ausgewechselt
werden musste.
Es spielten: T. Bosch, S.
Junginger, T. Banholzer, S. Kübler, H. Kastler, T. Werner, M.
Schmidt, M. Mailänder, T. Özdemir, M. Lyubenov, F. Klaiber, J.
Hiller, N. Schmauder, F. Unzeitig, L. Rothmaier
19.03.2022
TSV Pfuhl - SGM Lonetal 0:0
Am vergangen Samstag waren wir zu unserem ersten Spiel in der
Leistungsstaffel beim TSV Pfuhl zu Gast. Der eigentliche
Staffelstart eine Woche zuvor musste aufgrund mehrerer Coronafälle
unsererseits bereits auf April verschoben werden. Auch in Pfuhl
mussten wir noch einige "Covid-Baustellen" kompensieren.
In der ersten Halbzeit fand das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld
statt, Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. So ging es
auch logischerweise torlos in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel spielten wir nicht nur gegen elf Pfuhler,
sondern auch gegen den starken Gegenwind, der lange Bälle und somit
schnelle Konter quasi unmöglich machte. Das Spiel lief bis zur
ungefähr 70. Minute weiter wie im ersten Durchgang. Im Laufe der
letzten 20 Spielminuten konnten wir dennoch langsam der Begegnung
immer mehr unseren Stempel aufdrücken. Wir kamen zu einigen
Gelegenheiten noch in Führung zu gehen, jedoch fehlte die letzte
Konsequenz im Abschluss.
Alles in allem war die torlose Punkteteilung am Ende für beide
Mannschaften an diesem Nachmittag verdient.
Besonders unsere Defensivleistung ist noch hervorzuheben, denn die
Gastgeber hatten über den gesamten Spielverlauf keine nennenswerte
Großchance.
Es spielten: Timon Bosch,
Jonas Weiß, Hannes Kastler, Samuel Kübler, Sven Junginger, Tino
Werner, Moritz Schmidt, Milen Lyubenov, Manuel Mailänder, Tarkan
Özdemir, Felix Klaiber, Jakob Hiller, Marius Klein, Nico
Schmauder
Neuer Look für die SGM Lonetal
In neuem Look zeigen sich seit kurzem die A- und B-Jugend Fußballer
der SGM Lonetal.
Dank großzügiger Spenden der Allfinanz - Deutsche
Vermögensberatung, Generali Gabriel Friedrich als auch Energie- und
Anlagentechnik Mickley sind die Jungs der SGM mit neuen
Trikotsätzen in die Saison 2021/22 gestartet.
Dank gilt auch Betten+Textil Junginger, der beide Mannschaften
sowie das Trainer- und Betreuerteam mit neuen T-Shirts ausgestattet
hat.
A-/B-Jugend - WIR SAGEN DANKE - SGM Lonetal
30.10.2021
SGM JF Langenau I - SGM Lonetal 8:0
Samstag waren wir zum Spitzenspiel nach Langenau gereist,
was man aber nur durch die aktuellen Tabellenplätze der beide Teams
erkennen konnte.
Langenau machte von Anfang bis Ende eine rundum klasse
Partie, denn zu keinem Zeitpunkt haben wir an diesem gebrauchten
Mittag den Zugriff gefunden. Im Gegenteil: Durch eine Vielzahl von
individuellen Fehlern
haben wir den Gastgeber quasi zum Tore schießen eingeladen.
So konnte auch unser Torhüter und Kapitän T. Bosch, der mit vielen
Paraden noch schlimmeres verhinderte, die 8:0 (4:0) Niederlage
nicht verhindern.
Alles in allem können wir aber auf eine dennoch sehr gute
Qualistaffel zurückblicken, in der wir das vorgegebe Ziel erreicht
und den Aufstieg in die Leistungsstaffel geschafft
haben.
Es spielten: T. Bosch, T. Banholzer, J. Hammann, M.
Schmidt, H. Kastler, S. Kübler, M. Lyubenov, M. Mailänder, T.
Werner, L. Lohmann, F. Klaiber, L. Rothmaier, M. Klein, S.
Junginger, J. Weiß
Am letzten Spieltag kommendes Wochenende sind wir
spielfrei.
23.10.2021
TSG Söflingen - SGM Lonetal 2:3
Vergangenen Samstag waren wir auf dem Kunstrasen in Söflingen zu
Gast. Um an unserem Ziel der oberen Tabellenplätze dran zu bleiben,
mussten wir mindestens einen Zähler aus dem Ulmer Stadtteil
entführen.
Danach sah auch am Anfang alles aus, die erste Spielhälfte
dominierten wir komplett. So war es N. Schmauder, der in der 21.
Minute eine der zahlreichen Chancen nutzen konnte. Vorausgegangen
war eine hellwache Aktion von S. Kübler, der blitzschnell schaltete
und unseren Stürmer mustergültig per Querpass bediente. Jedoch
hatten wir in den ersten 45 Spielminuten nicht das Abschlussglück,
um unsere Führung noch weiter auszubauen.
In der zweiten Halbzeit fanden die Hausherren besser in die Partie.
Nichtsdestotrotz hatten wir in der 54. Minute den ersten
gefährlichen Angriff nach dem Seitenwechsel. Ein langer Ball aus
unserer Defensivabteilung wurde vom letzten Söflinger Verteidiger
rotwürdig mit der Hand "pariert". Leider fehlte dem bis dahin gut
leitenden Schiedsrichter der Mut und er zückte lediglich die gelbe
Karte. Wenige Momente später führte ein unnötiger Ballverlust im
Aufbauspiel dazu, dass Söflingen uns mit einem Lochball durch
unsere aufgerückte Hintermannschaft überraschen und zum 1:1
ausgleichen konnte. So langsam wachten wir wieder auf und fanden
zurück ins umkämpfte Spiel, dass mittlerweile unter Flutlicht
stattfand.
Belohnt wurde dies durch das 2:1 von N. Schmauder, welcher wieder
einmal sehr stark von S. Kübler in Szene gesetzt wurde. Kurz darauf
wäre der Sieg fast sicher gewesen, aber ein frecher Fernschuss von
F. Klaiber konnte vom überraschten Torhüter gerade noch zur Ecke
geklärt werden. Leider mussten wir nach einem Sonntagsschuss den
2:2-Ausgleich in der 89. Minute hinnehmen. Dies hätte auch zu
diesem Zeitpunkt das Minimalziel von einem Punkt bedeutet. Doch
direkt nach dem Anstoß war es unser Innenverteidiger J. Hammann,
der am schnellsten schaltete. Er spielte M. Mailänder einen
40-Meter-Pass perfekt in den Lauf und dieser belohnte die
Mannschaft mit dem eiskalten Siegtreffer zum 3:2-Endstand. So
standen am Spielende weitere drei Zähler auf dem Punktekonto.
Starke Leistung, Männer!
Es spielten: T. Bosch, T. Banholzer, J. Hammann, M. Schmidt, H.
Kastler, M. Mailänder, T. Werner, S. Kübler, J. Hiller, N.
Schmauder, F. Klaiber, S. Junginger, T. Özdemir, J. Weiß, M.
Klein
16.10.2021
SGM Lonetal - ESC Ulm 3:2
Am letzten Samstag konnten wir zum zweiten Heimspiel in
Folge den ESC Ulm willkommen heißen. Obwohl wir als Favorit ins
Spiel gingen, mussten wir in der 21. Minute den überraschenden
Rückstand hinnehmen. Diesen konnten wir jedoch noch vor der Pause
völlig verdient durch N. Schmauder per Kopf egalisieren. Mit dem
letzten Angriff der ersten Spielhälfte gingen wir scheinbar 2:1 in
Führung, jedoch hat der Schiedsrichter eine Sekunde zu früh zur
Halbzeit gepfiffen und so zählte der Treffer nicht, da in diesem
Moment der Ball noch nicht die Linie überquert hatte - eine kuriose
Szene, die so sogar unser Cheftrainer mit gut 70 Jahren
Lebenserfahrung noch nie erlebt hatte!
Nichtsdestotrotz ließen wir uns durch diese Entscheidung
nicht entmutigen und gingen motiviert in den zweiten
Durchgang.
Wir drängten weiter auf den Führungstreffer, doch wie so
häufig in den letzten Spielen kassierten wir wieder ein Gegentor
quasi aus dem Nichts. Da wir uns an diesem Tag aber zu keinem
Zeitpunkt aufgaben, kämpften wir weiter, was durch ein wunderschön
herausgespieltes durch F. Klaiber zum zwischenzeitlichen 2:2
belohnt wurde. Jetzt gab jeder alles für die Mannschaft. Jeder
kämpfte mit 100% Einsatz, sodass es nur eine Frage der Zeit war,
bis wir endlich zum ersten Mal an diesem Samstag in Führung gehen.
Nach einem herrlichen Spielzug machte am Ende J. Hiller mit dem 3:2
Siegtreffer, welcher auch gleichzeitig den Endstand
bedeutete.
Es spielten: T. Bosch, J. Weiß, J. Hammann, M. Schmidt, H. Kastler, S. Kübler, F. Klaiber, T. Werner, M. Mailänder, J. Hiller, N. Schmauder, S. Junginger, T. Schulz, T. Banholzer, T. Özdemir
09.10.2021
SGM Lonetal - TSV Pfuhl 1:4
Am Samstag durften wir die Mannschaft vom TSV Pfuhl in
Rammingen begrüßen.
Die Partie war von Anfang an von Aktionen um den Mittelkreis
geprägt. Keine Mannschaft schaffte es, eine gefährliche Torchance
herauszuspielen. So war es in der 35. Minute ein glücklicher
Fernschuss aus dem Nichts, welcher die Gäste leider in Führung
brachte.
Mit 0:1 wurden dann auch die Seiten gewechselt. Um
schnellstmöglich den Ausgleich zu erzielen, haben wir zur zweiten
Halbzeit einige Umstellungen vorgenommen, die auch schienen
aufzugehen. Doch anstatt vorne klingelte es wieder in unserem
Gehäuse. Wir versuchten trotzdem weiter auf unseren ersten Treffer
zu drücken. In diesen 20 Minuten spielten wir an diesem Mittag das
einzige Mal, wie wir es von unseren Jungs eigentlich gewohnt sind.
So war es am Ende einer tollen Kombination Manuel Mailänder, der
den Anschlusstreffer markieren konnte.
Aus unerklärlichen Gründen stellten wir nach dem Tor das
Fußballspielen wieder ein und ließen den Pfuhlern Jungs jede Menge
Räume, welche die in grün auflaufenden Gäste effektiv zu nutzen
wussten.
So stand am Ende eine schmerzliche, aber sehr verdiente
1:4-Niederlage auf der Spielkarte des Schiedsrichters.
Es spielten: T. Bosch, J. Hammann, S. Kübler, T. Banholzer, M.
Schmidt, J. Hiller, J. Weiß, T. Werner, M. Mailänder, N. Schmauder,
S. Junginger, T. Schulz, M. Klein, H. Kastler, F.
Klaiber
02.10.2021
SGM Dornstadt – SGM Lonetal 1:1
Am Samstag traten wir bei SGM Dornstadt/Jungingen/Scharenstetten in Jungingen an. Die Heimmannschaft setzte uns von Beginn an mächtig unter Druck und wir hatten Glück das wir kein Tor bekamen. Nach einem schönen Konter, Klasse Steilpass von Sven Junginger konnte Manuel Mailänder die glückliche Führung für uns erzielen. Auch in der zweiten Hälfte setzte uns Gegner mächtig unter Druck, aber unser Torhüter Timon Bosch war der überragende Mann auf dem Platz und hielt alles. Als wir alle schon auf den glücklichen Auswärtssieg hofften, erzielte der Torhüter des Gegners in der 90. Minute nach einem Eckball per Kopf den hochverdienten Ausgleichstreffer.
Es spielten: Timon Bosch, Jonas Weiß, Jonas Hammann, Samuel Kübler, Tim Banholzer, Jakob Hiller, Moritz Schmidt, Tino Werner, Manuel Mailänder, Sven Junginger, Nico Schmauder, Hannes Kastler, Felix Klaiber, Marius Klein, Tarkan Özedmir, Samet Askin.
29.09.2021
Bezirkspokal
SGM Lonetal – SGM Nersingen 4:3
In der ersten Pokalrunde trafen wir in Niederstotzingen gegen die SGM Nersingen an. In der ersten Hälfte war Nersingen klar die bessere Mannschaft war bissiger in den Zweikämpfen und nach 30 Minuten verdient mit 3:0 in Führung. Kurz vor der Pause konnte Manuel Mailänder durch einen Handelfmeter den Anschlusstreffer erzielen. In der zweiten Hälfte waren wir dem Gegner klar überlegen und Nico Schmauder erzielte zwei Tore zum Ausgleich. In der Nachspielzeit erzielte dann den Sven Junginger den viel umjubelten Siegtreffer für uns.
25.09.2021
SGM Lonetal - SGM Elchingen 4:1
Zum ersten Heimspiel der Saison durften wir am Samstag die
Mannschaft der SGM Elchingen/Thalfingen in Rammingen
begrüßen.
In den ersten rund 20 Minuten der Partie konnte keine Mannschaft
besondere Akzente setzen. So war es nicht überraschend, dass uns
dies erst durch einen ruhenden Ball gelang: Ein von M. Mailänder
geschossener Freistoß konnte der Keeper der Gäste zwar noch
parieren, gegen den Abstauber von T. Werner hatte er aber keine
Chance mehr. Kurz vor der Pause konnten wir noch durch einen schön
platzierten Kopfball von N. Schmauder auf 2:0 erhöhen.
Nach dem Seitenwechsel wollten wir den Druck auf Elchingen weiter
hochhalten. Ein schön von hinten herausgespielter Angriff konnte J.
Hiller zur zwischenzeitlichen 3:0 Führung nutzen. Die Gäste waren
dennoch durch Standardsituationen permanent gefährlich. Durch einen
direkten verwandelten Freistoß konnten die Elchinger Jungs noch
einmal auf 3:1 verkürzen.
Wir ließen uns dadurch aber nicht verunsichern und zogen durch
einen eiskalten Treffer von F. Klaiber wieder auf 4:1 davon, was
zugleich auch der verdiente Schlusspunkt an diesem Nachmittag
war.
Mit sechs Punkten aus zwei Spielen sind wir nun eine der drei
Mannschaften, die noch ohne Punktverlust dastehen.
Es spielten: T. Bosch, J. Hammann, T. Banholzer, S. Kübler, J.
Weiß, M. Klein, M. Schmidt, T. Werner, M. Mailänder, F. Klaiber, S.
Junginger, J. Hiller, S. Askin, N. Schmauder
18.09.2021
VfB Schwarz-Rot Ulm - SGM Lonetal 2:3
Zum Rundenstart ging es für uns am Samstag bei bestem
Fußballwetter zum VfB Schwarz-Rot Ulm.
Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften erarbeiteten wir uns
immer mehr Spielanteile und Torchancen, welche aber nicht zwingend
genug waren. So ging es auch verdient torlos in die Pause.
Direkt nach Wiederanstoß hatten wir unsere größte Möglichkeit in
Führung zu gehen, leider konnte diese nicht genutzt werden. Und wie
es so häufig im Fußball ist, rächte sich das: Quasi im Gegenzug
traf Ulm zum 1:0 und nur ein paar Minuten später sogar zum
2:0.
Zu diesem Zeitpunkt schien es, als würde es nichts mehr für uns zu
holen geben. Doch unsere Jungs gaben sich nicht auf und kämpften
sich wieder ins Spiel, was mit dem Anschlusstreffer durch S.
Junginger belohnt wurde. In einem immer hitziger werdenden Match,
was vor allem an vielen Fouls des Gegners lag, drückten wir auf den
Ausgleich. So war es auch eine der vielen Standardsituationen, die
uns endlich das 2:2 einbrachte: Linksfuß und Freistoßspezialist M.
Mailänder verwandelte einen Foul-Freistoß aus rund 22 Meter
sehenswert im linken oberen Torwinkel der Gastgeber.
Jetzt war der Bann endgültig gebrochen und wir wollten die drei
Auswärtspunkte. Nach einigen unglücklichen Versuchen war es C.
Müller, der in der 90. Minute den verdienten 3:2-Siegtreffer
machte. Dies war auch gleichzeitig der verdiente Endstand.
Es spielten: T. Bosch, T. Banholzer, S. Kübler, J. Hammann, M. Klein, F. Klaiber, J. Weiß, T. Werner, M. Mailänder, S. Junginger, T. Schulz, M. Schmidt, C. Müller, F. Geiger
Turniersieg beim Saisonvorbereitungsturnier in Sontheim
Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast beim
Vorbereitungsturnier in Sontheim, bei dem wir auf die SG
Reisensburg-Leinheim, Schnaitheim und den Gastgeber aus Sontheim
trafen.
Im ersten Spiel des Nachmittags gegen Reisensburg waren wir
klar die spielbestimmende Mannschaft und erarbeiteten uns eine
Vielzahl an Torchancen, welche wir aber erst in den Schlussminuten
der Partie zu nutzen wussten. So belohnten wir uns am Ende doch
noch mit einem verdienten 2:0-Sieg nach Toren von M. Lyubenov und
N. Schmauder.
Im zweiten Spiel gegen Schnaitheim erwartete uns ein deutlich
stärkerer Gegner. Nach einer kämpferisch guten Partie verließen wir
den Platz mit einem weiteren Sieg (2:1, Tore: N. Schmauder, L.
Rothmaier).
Im "Finale" gegen den Gastgeber, der ebenfalls zwei Siege bis
dahin verbuchen konnte, nahmen wir erfolgreich Revanche für das
Testspiel eine Woche zuvor. Im Flutlicht von Sontheim brachte uns
ein Doppelpack von M. Lyubenov nochmals einen verdienten 2:0-Sieg
und somit auch den Turniersieg ein.
An diese tolle kämpferische als auch spielerische Steigerung
im Laufe des Turniers gilt es jetzt anzuknüpfen!
Es spielten: T. Bosch, J. Hammann, T. Banholzer, C. Müller, M. Klein, F. Unzeitig, M. Lyubenov, M. Mailänder, N. Schmauder, S. Kübler, L. Rothmaier, F. Geiger, J. Weiß, T. Schulz, F. Klaiber