06.06.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - FC Blaubeuren II 14:0
Am Pfingstmontag empfing die erste Mannschaft bei sommerlichen
Temperaturen den Tabellenvorletzten aus Blaubeuren zum letzten
Spiel vor heimischer Kulisse. Die Gäste, welche nur mit elf Mann
angereist waren, zeigten eine wenig ansprechende Leistung und so
war der deutliche Sieg auch in der Höhe gerecht.
Torschützen: Timo Bemsel (12., 29., 36., 42., 44., 61., 77.),
Gabriel Friedrich (7., 43., 50., 69.), Jens Stöckle (38.), Daniel
Lindenmaier (54.) und Fatih Kaplan (89.).
Aufstellung: Matthias Grandel, Jonas Uhl, Paul Barth (ab 55. Fatih Soyyigit), Daniel Lindenmaier, Fabian Barth (ab 46. Fatih Kaplan), Tobias Schurr, Vedat Pamukcu (ab 55. Martin Sachs), Robin Eitele, Jens Stöckle (ab 72. Yasin Yalcinkaya), Gabriel Friedrich, Timo Bemsel
29.05.2022
Kreisliga A/Alb
Spfr Dornstadt - SVA
3:4
Unsere 1. Mannschaft konnte in einem ebenfalls torreichen Spiel die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Schon in der ersten Minute konnte Gabriel Friedrich den SVA in Führung bringen. Im Anschluss wurden diverse gute Möglichkeiten ausgelassen, worauf die Dornstadter nach einem herrlichen Freistoß ausgleichen konnten. Kurz vor der Halbzeit erzielte G. Friedrich den zweiten Treffer des Tages. Schon in der 49. Minute erhöhte G. Friedrich mit einem sehenswerten Volleytreffer auf 3:1. Nachdem wieder etliche Großchancen nicht genutzt wurden, erzielten die Gastgeber den Anschlusstreffer (76‘). Nach 81 Zeigerumdrehungen machte Friedrich den Viererpack perfekt. Jedoch verspielte man auch diesmal die 2-Tore Führung und so musste bis zur letzten Minute gekämpft werden. Schlussendlich nahm man verdient 3 Punkte mit nach Asselfingen, wobei die Mannschaft frühzeitig den Sack hätte zumachen müssen!
Aufstellung: M. Grandel, V. Pamukcu (ab 80.‘ J. Bosch), G. Friedrich, R. Eitele, Daniel Lindenmaier (ab 50.‘ T. Bemsel), F. Kaplan (ab 58.‘ R. Werner), T. Schurr, M. Sachs (ab 65.‘ J. Stöckle), P. Barth, J. Uhl, F. Soyyigit
29.05.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
Spfr Dornstadt II - SVA II 4:3
Nach einem ordentlichen Spiel mussten wir uns gegen die Dornstadter Reserve knapp mit 4:3 geschlagen geben. Die Tore auf Asselfinger Seite wurden von Peter Nusser, Sammy Drechsler und Timo Bemsel erzielt. Dabei ist erwähnenswert, dass unsere ersten beiden Tore von der Mittellinie erzielt wurden. Mit etwas mehr Glück wäre auch der Ausgleich gefallen, dieser war uns jedoch nicht mehr vergönnt.
Aufstellung: P. Junginger, P. Albert, P. Nusser, C. Drechsler, J. Fischer, W. Hauslaib, M. Cirak, J. Bosch, T. Ertle, M. Härtel, T. Werner, T. Bemsel, S. Demir, T. Banholzer, T. Schulz
22.05.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - TSV Westerstetten 5:2
Nach der deutlichen Niederlage am vergangen Sonntag beim
Gastspiel in Asch war der SVA auf Wiedergutmachung aus und bezwang
den Gast aus Westerstetten mit einem in der Höhe verdienten
5:2.
Gut eingestellt von Trainer Imran Karaman legte die Heimmannschaft
direkt von Beginn an ein unglaubliches Tempo vor. Bereits nach 8
Zeigerumdrehungen konnte Toptorjäger Gabriel Friedrich die Anzeige
auf 1:0 stellen. Einen langen Ball verwandelte er sehenswert per
Volleyschuss von halb rechts ins linke untere Eck. Der gegnerische
Torwart konnte dabei nur hinterherschauen. Angefixt von diesem
Raketenstart legte Tobias Schurr nach einem herrlichen Sololauf
über den halben Platz eiskalt zum 2:0 nach (12.). Das 3:0 von Fatih
Soyyigit brachte den SV Asselfingen an diesem herrlichen
Sonntagnachmittag endgültig in ruhiges Fahrwasser (30.). Bis zur
Halbzeitpause spielte die Heimmannschaft weiterhin sehr gefällig,
konnte jedoch keinen weiteren Treffer erzielen.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit verfestigte sich das Bild aus
Halbzeit eins und Torwart Kitzberger erlebte einen insgesamt
ruhigen Nachmittag. Der SVA blieb in der Folge die tonangebende
Mannschaft. Mit dem 4:0 durch Friedrich hatte die Partie bereits in
der 58. Minute einen sicheren Sieger. In der 65. Minute brachte der
TSV einen seiner wenigen Angriffe im Tor unter und verkürzte auf
4:1. Für das 5:1 des SV Asselfingen sorgte wiederum Gabriel
Friedrich per Kopf, der sich als Mittelfeldspieler mit seinem 31.
Saisontreffer weiterhin an der Spitze der Torjägerliste in der
Kreisliga A1 behaupten kann. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 70.
Minute machte Schlegel zwar seinen Doppelpack für Westerstetten
perfekt – es blieb aber nur Ergebniskosmetik. Der SV Asselfingen
rief vor eigenem Publikum beim Endstand von 5:2 eine ansprechende
und souveräne Leistung ab.
Aufstellung: Kitzberger, Fabian Barth, Eitele, Uhl, Paul Barth, Friedrich, Schurr, Soyyigit (ab 85. Hauslaib), Sachs, Pamukcu (ab 80. Bosch), Kaplan (ab 65. Lindenmaier).
22.05.2022
Kreisliga A/alb - Reserve
SVA II - TSV Westerstetten II 6:3
Nach dem überraschend deutlichen Triumph im letzten Spiel gegen
den Tabellendritten aus Amstetten war an diesem Sonntag der Fünfte
aus Westerstetten zu Gast. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie
erwartet worden, doch der SV Asselfingen konnte seine starke Form
aus den letzten Spielen erneut bestätigen und gewann souverän mit
6:3.
Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen
Doppelschlag von aufhorchen (10./15.). Beide Male bediente Fischer
den Doppelpacker marcel Puccia in seiner unnachahmlichen Art
über die linke Außenbahn. Das 2:0 hatte Bestand, da auch
Aushilfstorwart Junginger seinen Teil dazu beitragen konnte und
sich einen Namen als Katze vom Bühlweg machte indem er beim Stand
von 1:0 einen Kopfball in Weltklasse-Manier parierte. In der 36.
Minute gelang den Westerstettern das 1:2. Dies sollte den SVA aber
in keinster Weise beeindrucken. Der SVA spielte weiter sehr
gefällig nach vorne und konnte durch ein Eigentor den alten Abstand
wiederherstellen. Bis zur Halbzeit änderte sich am Spielstand
nichts mehr und so ging es mit 3:1 in den Kabinentrakt.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit. Der SVA brannte
direkt mit Wiederanpfiff ein Feuerwerk ab. Trainer Pep Häußler
setzte in der zweiten Spielhälfte vor allem auf die Qualitäten der
A-jugendlichen Nachwuchsspieler und diese zahlten ihm das Vertrauen
mit einer starken Leistung zurück. So war es Savas Demir der frei
aufspielte und mit einem Doppelpack auf 5:1 erhöhte (52./59.). Kurz
darauf vollendete Matthias Hillenbrand zum 6:1 in der 65.
Spielminute. Damit war der Deckel endgültig auf dem Spiel und die
zwei Gegentore zum 6:3 konnte die ansonsten sattelfeste Abwehr des
SVA verschmerzen. Der SV Asselfingen spielte den Gast aus
Westerstetten auseinander und lieferte seine wohl beste
Saisonleistung ab.
Es spielten: Junginger, Bosch, Drechsler, Hauslaib, Cirak, Nusser, Ertle, Heisele, Fischer, Oksas, Puccia, Banholzer, Werner, Hillebrand, Demir.
15.05.2022
Kreisliga A/Alb
FV Asch-Sonderbuch - SVA 6:2
Am vergangenen Sonntag war der SVA beim Tabellenzweiten FV
Asch-Sonderbuch zu Gast. Das Spiel war von Anfang an sehr
temporeich und Zweikampfintensiv. Nach einem langen Ball von Jonas
Uhl konnte sich Gabriel Friedrich in der 10. Minute durchsetzen und
schob zum frühen 1:0 ein. Keine Minute später jedoch glich der
Gastgeber zum 1:1 aus. Lange Zeit war es ein Spiel auf Augenhöhe,
wobei sich beide Teams durchaus gute Chancen für die Führung
erarbeiteten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang es dann den
Hausherren sich in der gegnerischen Hälfte durchzusetzen und gingen
mit 2:1 in Führung. In der zweiten Halbzeit war es weiter ein
schnelles Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Der FV Asch
war jedoch konsequenter vor dem Tor und zogen durch einen
Doppelschlag in der 51. Und 56. Spielminute mit 4:1 davon.
Sichtlich geknickt versuchte der SVA nochmals alles um an die
Gastgeber heranzukommen, jedoch ohne Erfolg. Der FV Asch erhöhte in
der 82. Minute auf 5:1. Gabriel Friedrich wiederum verkürzte zwei
Minuten später noch auf 5:2 und den Schlusspunkt der Partie setzte
Tobias Wallisch von den Gastgebern zum 6:2 Endstand.
Aufstellung: M. Sachs, F. Barth, P. Barth, T. Schurr, Y. Yalcinkaya (ab 64. T. Yasar), V. Pamukcu, G. Friedrich, R. Eitele, J. Uhl, F. Kaplan, F. Soyyigit (ab. 70. J. Bosch)
Das Spiel der Reserve wurde aufgrund Spielermangel seitens des SVA abgesagt.
08.05.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - SV Amstetten 3:2
Die erste Mannschaft zeigte sich nach dem unglücklichen Remis in Albeck gewohnt siegeswillig und erwischte auch den besseren Start in die Partie. Jens Stöckle setzte sich in der gegnerischen Hälfte gut durch und erzielte in der sechsten Spielminute das frühe 1:0. Die Freude währte aber nur kurz und so konnten die Gäste in der 15. Minute durch Besnik Latifi das zwischenzeitliche 1:1 erzielen. Es war ein sehr offenes und zweikampf geprägtes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, jedoch ohne die letzte Entschlossenheit vor dem Tor. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. Nach der Pause bekam der SVA einen Elfmeter zugesprochen, konnten diesen aber nicht verwandeln und so blieb es beim 1:1. Asselfingen machte mehr Druck und erspielte sich einige gute Chancen. Es dauerte aber nur bis zur 52. Minute als Gabriel Friedrich den bis dorthin verdienten Führungstreffer erzielte. Kurz darauf erhöhte abermals Gabriel Friedrich zum 3:1 (58.). Die Gäste spielten unbeeindruckt weiter und kamen immer wieder gefährlich vor das heimische Tor. In der 73. Minute wurde es noch mal spannend, als Besnik Latifi seinen zweiten Treffer des Tages zum 3:2 erzielte. Der SVA mobilisierte in den Schlussminuten noch einmal alle Kräfte und brachte letztlich die knappe Führung durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ins Ziel und gewinnt gegen den SV Amstetten nach einem ansehnlichen Spiel 3:2.
Das Spiel wurde überschattet von der schweren Verletzung von Torwart Matthias Grandel. Der SV Asselfingen wünscht gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Aufstellung:
M.
Grandel (ab 33. T. Hager), D. Lindemaier, F. Barth, P. Barth, T.
Schurr, J. Stöckle, Y. Yalcinkaya (ab 58. M. Sachs), V. Pamukcu, G.
Friedrich, R. Eitele, J. Uhl
08.05.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - SV Amstetten II 4:1
Am vergangenen Sonntag gastierte der SV Amstetten in Asselfingen. Der SVA II präsentierte sich von Anfang an konzentriert und ging durch einen Doppelschlag von Marcel Puccia in den Anfangsminuten direkt mit 2:0 in Führung. Die Gäste konnten durch einen Elfmeter Mitte der ersten Halbzeit auf 2:1 verkürzen, wobei es mit diesem Spielstand auch in die Pause ging. Nach der Pause hielt man dem gegnerischen Druck stand und kreierte immer wieder gute Chancen. Es dauerte bis zur 80. Minute als Imran Karaman zum 3:1 erhöhte. Der SV Amstetten hatte nichts mehr entgegen zu setzen und kurz vor Ende der Partie gelang Jochen Fischer nach tollem Solo der Treffer zum 4:1 Endstand.
Aufstellung:
T. Hager, J. Bosch, W. Hauslaib, C. Drechsler, P. Nusser, P.
Albert, I. Karaman, H. Hammann, J. Fischer, M. Puccia, M. Cirak, D.
Botzenhart, D. Gröner
01.05.2022
Kreisliga A/Alb
TSV Albeck - SVA 3:3
Die erste Mannschaft wollte nach zwei Siegen in Folge auch in
Albeck die drei Punkte mitnehmen und präsentierte sich direkt von
Beginn an aggressiv und siegeswillig. So hatte Timo Bemsel in der
Anfangsphase, aussichtsreich von Jens Stöckle in Szene gesetzt,
bereits die Führung auf dem Fuß, konnte den Ball aber nicht am
Albecker Schlussmann vorbei in die Maschen befördern.
Die zahlreichen Zuschauer am Maifeiertag sahen einen dominanten
SVA, der bis zur 38. Minute etliche Chancen ausließ, ehe Vedat
Pamukcu nach Querpass von Jens Stöckle zum 0:1 aus Sicht der
Gastgeber unhaltbar unten links einnetzte. Noch vor der Halbzeit
konnte der SVA, nach einem Gewaltschuss aus etwa 25 Metern von
Robin Eitele, zum 0:2 Pausenstand erhöhen und schien alles im Griff
zu haben.
Nach der Pause zeigte sich zunächst das gleiche Bild, Asselfingen
lief an, konnte aber auch aussichtsreichste Chancen nicht nutzen.
So gelang dem TSV Albeck dann in der 59. Minute der
Anschlusstreffer nach einem Eckball. Der SVA drängte trotzdem
weiter auf das Tor der Hausherren und so konnte Gabriel Friedrich,
welcher den Vorteil nach einem Foulspiel vor dem Strafraum der
Albecker ausnutzte, per Schlenzer auf 1:3 erhöhen. Anschließend gab
der SVA das eigentlich souverän bestimmte Spiel aus der Hand und
Albeck kam zu weiteren Chancen. In der 69. Minute umkurvte
Volodymyr Kundria dann Matthias Grandel, und schob locker zum
wiederholten Anschlusstreffer ein. Kurz vor Ende der Partie nahm
sich Mustada Sarigül dann einem Freistoß von der linken Seite an
und beförderte diesen etwas glücklich über Matthias Grandel hinweg
in die Maschen zum 3:3 Entstand.
Es spielten: Matthias Grandel, Jonas Uhl, Paul Barth, Daniel Lindenmaier, Ralf Werner (ab 78. Fabian Barth), Tobias Schurr, Vedat Pamukcu, Robin Eitele, Jens Stöckle (ab 62. Martin Sachs), Gabriel Friedrich, Timo Bemsel (ab 67. Yasin Yalcinkaya).
01.05.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
TSV Albeck II - SVA II 1:0
Am vergangenen Sonntag waren beide Teams des SVA beim TSV Albeck
zu Gast.
Von Beginn an zeigte sich im Duell der Reservemannschaften ein
körperbetontes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, welche zunächst
nicht in Tore umgemünzt werden konnten. In der 33. Minute konnte
dann Julian Preda nach einem langen Flugball durch einen
unhaltbaren Abschluss auf 1:0 für die Hausherren stellen. Nach der
Halbzeit versuchte der SVA zwar auf den Ausgleich zu drängen, traf
in der Folge auch zwei mal die Latte, aber zwei gelb-rote Karten
(78. und 90. Minute) machten es für die verbliebenen Spieler nicht
einfacher den Ausgleich zu erzielen und etwas Zählbares aus Albeck
zu entführen. So blieb es beim 1:0 Endstand und der Niederlage
gegen den TSV Albeck II.
Es spielten: Nico Kitzberger, Jannik Bosch, Fatih Soyyigit, Peter Albert, Peter Nusser, Christian Drechsler, Marc Reiser, Jochen Fischer, Wolfgang Hauslaib, Fabian Barth, Marco Cirak, Dirk Oksas, Matthias Hillebrand und Eugenio Furtado.
24.04.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - FC Langenau 6:0
Bei perfektem Fußballwetter
empfing der SVA das Tabellenschlusslicht FC Langenau. Ganz den
Erwartungen
entsprechend, konnte der SVA schon nach 3
gespielten Minuten durch Daniel Lindenmaier nach einem
Eckball in Führung gehen. Diese wurde bereits in
Minute 6 erst durch Timo Bemsel und in Minute 10 durch
Gabriel Friedrich weiter ausgebaut. Nach diesem
rasanten Start wurde das Spiel etwas ruhiger. In der
39.
Minute war es wieder Friedrich, der zur 4:0
Pausenführung stellte.
Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Der SVA
machte weiter Druck, spielte aber zu ungenau und
benötigte einige Anläufe bis Gabriel Friedrich in
der 67. Minute auf 5:0 erhöhte. In der Schlussphase
besorgte Jonas Uhl per Fernschuss den sechsten
Treffer.
Es spielten: M. Grandel, F.
Barth, D. Lindenmaier, P. Barth (ab 46. Min. F. Kaplan), J. Uhl, R.
Werner, V.
Pamukcu (ab 56. Min. F. Soyyigit), Y. YalcinkayaG.
Friedrich, T. Schurr (ab 74. Min T. Yasar), T.
Bemsel.
24.04.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - FC Langenau II 5:1
Vergangenen Sonntag empfing unsere Reserve die
2. Garde des FC Langenau. Gespielt wurde im Flex-
Modell, 9 gegen 9. Schon kurz nach Anpfiff zeigte
der Unparteiische in der 3. Minute auf den Punkt und
entschied auf Elfmeter für den SVA II. Wolfgang
Hauslaib verwandelte diesen sicher. In der Folge war
der
SVA II die spielbestimmende Mannschaft, spielte
sich einige Chancen heraus, welche jedoch nicht
genutzt
wurden. Erst in Minute 25 nutze Marco Cirak eine
der vielen Möglichkeiten und erhöte auf 2:0. Kurz vor
Halbzeitpfiff war Peter Albert zur Stelle und
verwandelte zum 3:0 Pausenstand.
Bereits 10 Minuten nach Seitenwechsel erhöhte Dirk
Oksas auf 4:0. In der Schlussphase konnte der FC in
der 73. Minute den Anschlusstreffer landen, ehe
Marcel Puccia in Minute 84 den Schlusspunkt mit dem
5:1
setzte.
Es
spielten: T. Hager, J. Bosch, H.
Hammann, P. Albert, P. Nusser, C. Drechsler, J. Fischer, W.
Hauslaib, M. Cirak, Bank:
M. Puccia, D. Oksas, P. Junginger, M.
Hillebrand
16.04.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - FC Neenstetten 1:2
Unsere 1. Mannschaft bekam es am Ostersamstag
mit dem Tabellenführer aus Neenstetten zu tun.
Gegen die starke Offensive der Neenstetter wurde
von Beginn weg eine defensive Marschroute
ausgegeben, welche zunächst gut funktioniert hat!
Nach einer viertel Stunde gingen die Gäste nach
einem diskutablen Elfmeter in Führung, da sich der
Stürmer zuvor im Abseits aufgehalten hat.
Im Anschluss waren die Gäste spielbestimmend,
jedoch ohne sich wirkliche Chancen herauszuspielen.
Nach 58 Minuten erhöhte der FCN nach einem schön
getreten Freistoß. Anschließend wurde unsere
Mannschaft offensiv mutiger und belohnte sich mit
dem Anschlusstreffer durch Gabriel Friedrich in
der 73. Minute. Für den Ausgleich reichte es leider
nicht mehr, aber dennoch handelte es sich um
eine gute Leistung der Asselfinger Elf!
Aufstellung: T. Hager, R.
Werner, V. Pamukcu, J. Stöckle, G. Friedrich, R. Eitele (ab 10.‘
Daniel
Lindenmaier), F. Kaplan (ab 87.‘ Y. Yalcinkaya), T.
Schurr, T. Bemsel (ab 66.‘ M. Sachs), P. Barth, J. Uhl
16.04.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - FC Neenstetten II 2:2
Gegen den Tabellenzweiten aus Neenstetten konnte
man den Negativtrend der letzten Spiele
beenden. Schon in der 2. Minute brachte Peter
Albert den SVA nach einer sehenswerten Kombination
in Führung. Im Anschluss erspielten wir uns einige
hochkarätige Chancen, die leider nicht genutzt
wurden. Nach einer halben Stunde wurde der
Vorsprung durch Yasin Yalcinkaya ausgebaut. Kurz vor
dem Halbzeittee konnten die Gäste nach einem
Eckball verkürzen.
Im zweiten Durchgang erhöhte der FCN nochmals das
Tempo und glich nicht unverdient in der 66.
Minute nach einem Foulelfmeter aus. Gegen Ende der
Partie hätten wir die Partie noch für uns
entscheiden können. Schlussendlich stand ein
hochverdienter Punkt gegen eine starke Mannschaft
aus Neenstetten!
Aufstellung: N.
Miller, F. Barth, H. Hammann, F. Soyyigit, P. Albert, P. Nusser, C.
Drechsler, Y. Yalcinkaya,
J. Fischer, W. Hauslaib, M. Cirak, I. Karaman, D.
Oksas, J. Lang, M. Hillebrand
12.04.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - TSV Herrlingen II 0:3
Am 12.04. wurde das Spiel der Reserve gegen
Herrlingen nachgeholt.
Nachdem man sich noch zu Beginn mehrere Halbchancen
erarbeitete, gab man das Spiel mehr und
mehr aus der Hand. Folgerichtig ging die Partie mit
0:3 verloren.
10.04.2022
Kreisliga A/Alb
Spfr Rammingen - SVA 2:1
Der SV Asselfingen reiste mit einer grandiosen Serie von 12
Spielen in Folge ohne Niederlage in den Nachbarort zu den
Sportfreunden nach Rammingen. Von Beginn an entwickelte sich ein
temporeiches Derby, indem die Gäste sofort zeigten, dass die Serie
ihre Fortsetzung bekommen soll. Bereits in der 7. Spielminute
konnte Friedrich Verwirrungen in der Ramminger Hintermannschaft
nutzen, in dem er den Ball für Stöckle auflegte, welcher mit einem
satten Volleyschuss ins linke untere Eck die 0:1 Führung besorgte.
Gestärkt durch den Führungstreffer blieb der SV Asselfingen
spielerisch und körperlich überlegen, konnte dies allerdings nicht
in Zählbares ummünzen. Die Sportfreunde wurden gegen Ende der
ersten Halbzeit ihrerseits nun auch gefährlicher, Steck scheiterte
an Grandel.
Nach der Pause knüpfte Rammingen an die aufsteigende Tendenz vor
der Pause an und verlagerte das Spielgeschehen zunehmend in die
Asselfinger Spielhäfte. Rammingen übernahm das Kommando und kaufte
den Asselfingern den Schneid zusehends ab. In der 57. Spielminute
war es Holz, der nach einem Lauf den Ball an Grandel vorbei zum 1:1
ins Tor bugsierte. Kurze Zeit später war es wieder ein Angriff über
die linke Seite, der in Steck den richtigen Abnehmer im Zentrum
fand und Rammingen 10 Minuten nach dem Ausgleich auf 2:1 stellte.
Der SVA war in der Folge nicht mehr in der Lage entscheidend
dagegen zu halten. Bis zum Ende des Spiels fanden nur noch
vereinzelte Versuche von Eitele und Friedrich den Weg Richtung
Ramminger Tor, ohne dies jedoch zwingend in Gefahr zu bringen. Die
Heimmannschaft kürte sich zum verdienten Derbysieger und beendete
damit zugleich die überragende Serie der Gäste, wodurch die
zahlreichen sowie stimmungsvollen Gästefans verstummten. Über die
Ostertage kann der SVA einen neuen Anlauf für eine Serie nehmen,
wenn es am Samstag Zuhause gegen den Tabellenführer aus Neenstetten
geht und am Ostermontag in Heroldstatt gastiert wird.
Aufstellung: Grandel, Fabian Barth (ab 80. Kaplan), Werner, Eitele, Uhl, Paul Barth, Friedrich, Schurr, Stöckle (ab 75. Yalcinkaya), Sachs (ab 60. Pamukcu), Bemsel.
10.04.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
Spfr Rammingen II - SVA II 1:0
An diesem Wochenende stand für die Zweitvertretung des SV
Asselfingen das Derby bei den Sportfreunden aus Rammingen auf dem
Spielplan. Beide Mannschaften gingen von Beginn an sehr engagiert
zu Werke, wodurch sich ein Spiel vorranging im Mittelfeld
entwickelte. Mit zunehmender Spieldauer konnte sich die
Gastmannschaft aus Asselfingen eine optische Feldüberlegenheit
erspielen, welche einige Halbchancen zur Folge hatte. Aufregend
wurde es dann kurz vor der Halbzeitpause als zunächst Ströbel mit
einem sehr gut getretenen Freistoß am herausragend reagierenden
Heimtorhüter scheiterte und wenig später Fischer nach Pass von
Drechsler das sichere 0:1 liegen ließ.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit drehte sich das Spiel zu Gunsten der
Sportfreunde, welche sich nun ein Übergewicht erspielen konnten. In
der 60. Minute fiel dann folgerichtig das 1:0 für Rammingen durch
einen sehenswerten Schuss von Gessler ins lange Eck. Nach der
Führung für Rammingen übernahm nun wieder die Gastmannschaft das
Kommando und drängte auf den Ausgleich. Nach Abschlüssen von
Fischer und Nusser zappelte der Ball gleich zweimal im Ramminger
Netz, jedoch verwehrte der Schiedsrichter durch äußerst diskutable
Entscheidungen die Anerkennung beider Tore. Die letzte Chance des
Spiels hatte Drechsler, dessen Volleyschuss am Pfosten landete,
sodass der Ausgleich nicht mehr fallen wollte und die Sportfreunde
sich als Derbysieger feiern lassen konnten.
Es spielten: Miller, Lindenmaier, Ströbel, Hammann, Ertle, Albert, Nusser, Drechsler, Fischer, Hauslaib, Cirak, Banholzer, Alemanno, Werner, Hillebrand
30.03.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
TSV Bernstadt II - SVA II 3:0
Am Mittwochabend war die zweite Mannschaft zum fälligen Nachholspiel in Bernstadt zu Gast. Von Beginn an zeigten sich die Hausherren stark und machten dem SVA klar, dass am heutigen Abend die Punkte in Bernstadt bleiben sollen. Sie erspielten sich einige gute Chancen, konnten jedoch erst kurz vor der Halbzeit mit 1:0 in Führung gehen. Direkt nach der Halbzeit erhöhte die Heimelf auf 2:0. Der SVA hatte am heutigen Abend wenig entgegenzusetzen und so kassierte man in der 90. Minute den Treffer zum leistungsgerechten 3:0 Endstand.
Aufstellung: Matthias Grandel, Jannik Bosch, Paul Barth, Ralf Werner, Timmi Ertle, Peter Nusser (ab 30. Matthias Hillebrand), Dirk Oksas (ab 30. Samuel Künzel), Fatih Soyyigit, Daniel Lindenmaier, Wolfgang Hauslaib, Fabian Barth
27.03.2022
Kreisliga A/Alb
TSV Seissen - SVA 0:3
Am 18. Spieltag der laufenden Saison war der SVA zu Gast beim TSV Seissen. Schon wenige Spielminuten nach Anpfiff der Partie war der SVA die spielbestimmende Mannschaft und konnte bereits in der 2 Minute durch Marin Sachs in Führung gehen. Auch nach dem frühen Führungstreffer lies der Druck auf die Hausherren nicht nach und der SVA konnte sich weitere Chancen erspielen, welche jedoch nicht genutzt werden konnten, um die Führung weiter auszubauen. So dauerte es bis zur 21. Minute bis Timo Bemsel zum 0:2, und kurz darauf in der 28. Minute Gabriel Friedrich durch einen sehenswerten Fernschuss auf 0:3 erhöhten. Nach der Halbzeitpause lies das Tempo der Partie deutlich nach und zwingende Chancen blieben auf beiden Seiten aus. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim verdienten 0:3 Sieg des SVA, der damit seit 12 Spielen ungeschlagen ist.
Aufstellung: M. Grandel, F. Kaplan, M. Bollinger, R. Eitele, J. Uhl, W. Pamukcu, T. Bemsel, G. Friedrich, T. Schurr, M. Sachs, Y. Yalcinkaya
20.03.2022
Kreisliga A/Alb
TSV Bernstadt - SVA 1:3
Am vergangenen Sonntag gastierte die erste Mannschaft bei
herrlichem Fußballwetter in Bernstadt. Von Beginn an zeigte sich
ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nachdem Martin
Sachs noch kurz zuvor aus aussichtsreicher Position einen Abpraller
nicht verwerten konnte, traf dieser nach mustergültigem Steilpass
von Gabriel Friedrich in der 15. Minute zum 1:0. Bernstadt
versuchte nach dem frühen Rückstand den schnellen Ausgleich zu
erzielen und drängte auf das Asselfinger Tor. Durch einige
sehenswerte Paraden zeigte sich jedoch Matthias Grandel in Topform
und bewahrte sein Team ein ums andere Mal vor dem Gegentreffer. In
der 30. Minute legte Gabriel Friedrich dann nach einem Ballgewinn
im Mittelfeld die Kugel auf den startenden Timo Bemsel, der dem
Bernstadter Schlussmann keine Chance lies und souverän zum 2:0
Halbzeitstand versenkte.
In der zweiten Halbzeit bot sich dann ein ähnliches Bild. Bernstadt
drückte auf den Anschluss, Asselfingen setzte auf Konter. In der
77. Minute war es wieder der glänzend aufgelegte Gabriel Friedrich,
der erneut den einlaufenden Timo Bemsel in Szene setzte. Wie bei
seinem ersten Treffer ließ er dem Bernstadter Keeper keine Chance
und schob den Ball flach ins Gehäuse. Im weiteren Verlauf der
zweiten Halbzeit gab sich der Gastgeber trotz des Rückstands nicht
auf und versuchte weiter nach vorne zu spielen. So wurde Matthias
Grandel zu weiteren herausragenden Paraden gezwungen.
In der 90. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem
vermeintlich außerhalb des Strafraums begangenen Foulspiels dann
auf Elfmeter gegen Asselfingen. Alexander Eckle nahm sich der Sache
an und verwandelte ohne Chance für Matthias Grandel rechts unten
zum 3:1 Entstand. Der SV Asselfingen behält seine Serie bei und
bleibt auch im elften Spiel in Folge ungeschlagen.
Aufstellung: Matthias Grandel, Jonas Uhl, Fatih Kaplan, Robin Eitele, Vedat Pamukcu (ab 46. Peter Albert), Gabriel Friedrich, Fatih Soyyigit (ab 63. Jochen Fischer), Timo Bemsel, Martin Sachs (ab 87. Heiko Hammann), Jens Stöckle, Yasin Yalcinkaya (ab 83. Marco Cirak).
13.03.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - SV Westerheim 2:2
Zum Start in die Rückrunde empfing der SVA den Tabellenführer
aus Westerheim.
Auf dem schwierig zu bespielenden Platz hatten beide Mannschaften
Probleme ins Spiel zu finden.
Viele Ballverluste im Mittelfeld sorgten lange für eine Partie ohne
Torchancen. Mit der ersten nennenswerten Chance in der 30. Minute
konnte der SVA aber direkt die Führung erzielen. Nach Eckball von
J. Uhl konnte sich R. Eitele im Strafraum durchsetzen und zum 1:0
einköpfen. Mit der knappen Führung ging es dann auch in die
Pause.
Im zweiten Durchgang wurde das Spiel etwas besser, Chancen blieben
jedoch weiter Mangelware. Nachdem M. Grandel in der 70. Minute
einen Strafstoß parieren konnte, war es erneut R. Eitele, der kurz
darauf auf 2:0 für den SVA erhöhte. Bis in die Schlussphase sah es
nach einem Heimsieg aus, der SV Westerheim machte jedoch weiter
Druck und konnte so durch späte Treffer in der 88. und 90. Minute
zum 2:2 ausgleichen.
Zum Abpfiff steht somit ein Unentschieden gegen den Tabellenführer.
Am Ende ärgerlich, da der Sieg erst kurz vor Schluss durch einige
Nachlässigkeiten hergeschenkt wurde.
Aufstellung: M. Grandel, F. Kaplan, D. Lindenmaier, R. Eitele, J. Uhl, P. Albert (ab 80. F. Soyyigit), G. Friedrich, T. Schurr, J. Stöckle, Y. Yalcinkaya (ab 60. J. Bosch), M. Sachs (ab. 93 W. Hauslaib)
14.11.2021
Kreisliga A/Alb
SVA – Spfr Dornstadt 1:1
Der SV Asselfingen wollte den positiven Trend der letzten Wochen
beibehalten und gegen die Spfr Dornstadt den nächsten Sieg
einfahren.
Beide Mannschaften starteten gut in die Partie und hatten Chancen
in Führung zu gehen. Dies gelang J. Uhl in der 17. Minute, als er
sehenswert einen Schuss aus der Distanz im Tor unterbrachte und so
den SVA 1:0 in Führung brachte. Der Ausgleich ließ jedoch nicht
lange auf sich warten und so glich die Spfr Dornstadt ein paar
Minuten nach dem Führungstreffer zum 1:1 aus. Damit ging es auch in
Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel war es ein offener
Schlagabtausch, wobei beiden Mannschaften die letzte
Entschlossenheit vor dem Tor fehlte. So konnte keine Mannschaft den
Siegtreffer erzielen, womit die Partie 1:1 unentschieden
endete.
Aufstellung: M. Grandel, R. Werner, J. Uhl, P. Barth, T. Schurr, T. Bemsel (ab 85. Y. Yalcinkaya), F. Barth (ab 78. M. Bollinger), J. Stöckle, G. Friedrich, F. Kaplan, D. Lindenmaier
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II – Spfr Dornstadt II 5:0
Beide Mannschaften fanden gut in die Partie und erspielten sich Chancen. Mitte der ersten Halbzeit erzielte Y. Yalcinkaya den Führungstreffer für Asselfingen, mit dem es auch 1:0 in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit erhöhte J. Fischer und D. Ströbel auf 3:0. Die Spfr Dornstadt konnte dem nichts mehr entgegensetzen und so erhöhte kurz vor Schluss erneut J. Fischer und der eingewechselte M. Hillebrand zum 5:0 Endstand.
Aufstellung: T. Hager, L. Speidel, D. Ströbel, D. Gröner, D. Botzenhart, Y. Yalcinkaya, P. Nusser, T. Ertle, E. Furtado, J. Fischer, W. Hauslaib, M. Hillebrand, M. Pfisterer, N. Kitzberger
07.11.2021
Kreisliga A/Alb
TSV Westerstetten - SVA 0:2
Nach dem furiosen Remis der vergangenen Woche, stand die Partie
gegen den Tabellen 4. Westerstetten an. Bereits nach 10 gespielten
Minuten ging die Elf des SVA durch ein schön herausgespieltes Tor
durch j. Stöckle in Führung. Trotz des frühen Rückstands blieb die
Partie recht ausgeglichen. In der 38. Minute entschied der
Schiedsrichter auf Strafstoß, nachdem M. Grandel den völlig frei
auf das Tor zukommende Stürme der Westerstetter nur noch durch ein
Foul stoppen konnte. Der darauffolgende Elfmeter wurde jedoch nicht
verwandelt. Nur wenige Minuten später war es T. Bemsel, der die
Führung auf 0:2 stellte. Mit diesem Spielstand ging es in die
Kabinen.
Nach Wiederanpfiff drängten die Hausherren auf den
Anschlusstreffer. Jedoch sollte ihnen an diesem Spieltag, vor allem
wegen der Topform unseres Keepers M. Grandel, kein Treffer
gelingen. Somit konnte die Mannschaft des SVA zum 6. Mal in Folge
Ungeschlagen die Nächsten drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Es spielten: M. Grandel, F. Barth, D. Lindenmaier, D. Ströbel, R. Werner, J. Uhl, T. Bemsel, G. Friedrich, F. Kaplan, M. Sachs, J. Stöckle
Kreisliga A/Alb - Reserve
TSV Westerstetten II – SVA II 2:0
Am vergangenen Sonntag war die 2. Garde des SVA zu Gast in
Westerstetten. Aufgrund von Spielermangel wurde im Flex Modell
gespielt. Die erste Halbzeit der Partie endete mit einem 0:0
Pausenstand und einem Platzverweis der Hausherren.
Diese waren trotz Unterzahl weiter die spielbestimmende Mannschaft,
konnten aber die Defensive und vor allem unseren Torhüter T. Hager
bis kurz vor spielende nicht überwinden. In der 82. Und 89.
Spielminute konnte die Reserve der Westerstetter auf 2:0
stellen.
Es spielten: T. Hager, E. Furtado, H. Hammann, I. Karaman, S. Künzel, D. Botzenhart, J. Fischer, M. Hillebrand, D. Oksas
31.10.2021
Kreisliga A/Alb
SVA – FV Asch-Sonderbuch 3:3
Rasantes Unentschieden gegen Topteam der Liga
Der SV Asselfingen begrüßte an diesem Sonntag den
Tabellenzweiten FV Asch-Sonderbuch zum Heimspiel am Hohlenstein.
Die Partie startete denkbar schlecht aus Sicht des SVA. Kaum hatte
der Schiedsrichter die Partie eröffnet lag der Ball auch schon im
heimischen Tornetz. Nach einem schön vorgetragenen Angriff erzielte
Asch in der ersten Spielminute das 0:1. Der SVA versuchte sich in
die Partie zu kämpfen musste aber in der 20. Spielminute den 0:2
Rückstand hinnehmen. Der Favorit wurde in Halbzeit eins seiner
Rolle gerecht und so bat der Schiedsrichter beim Spielstand von 0:2
zum Pausentee. In der Halbzeit fand Trainer I. Karaman die
richtigen Worte und so legte der SVA furios in Halbzeit zwei los.
In der 46. Minute erzielte J. Stöckle nach einem Traumpass von
Friedrich den 1:2 Anschlusstreffer. Wachgeküsst von diesem
Knalleffekt spielte der SVA nun groß auf. Vom wieder einmal tollen
Publikum angetrieben setzte T. Schurr zu einem Solo an und erzielte
in der 52. Minute den 2:2 Ausgleich. Doch damit nicht genug,
Gabriel Friedrich, der Mann mit der eingebauten Torgarantie,
erzielte in seiner unnachahmlichen Art nur drei Zeigerumdrehungen
später den 3:2 Führungstreffer. Die Gäste steckten nicht auf und
versuchten nun ihrerseits wieder den Ausgleich zu erzielen. Es
entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, wobei die
SVA-Abwehr um Kapitän Werner und dem ewig jungen Dirk Ströbel
gekonnt das 3:2 verteidigte. In der 75. Minute war es dann aber
doch soweit. Die Gäste aus Asch erzielten durch ein mutmaßlich
irreguläres Handspiel den 3:3 Ausgleich. In der 77. Minute musste
der SVA den nächsten Rückschlag durch eine berechtigte Gelb-Rote
Karte hinnehmen. Die Mannschaft steckte aber auch diesen Rückschlag
weg und drängte in Unterzahl auf den Siegtreffer. Dieser sollte
jedoch nicht mehr gelingen und so stand am Ende eines hochklassigen
Spiels ein Unentschieden mit dem beide Seiten leben müssen.
Auf dieser tollen Leistung kann der SVA aufbauen und positiv sowie
selbstbewusst den nächsten Aufgaben entgegen blicken.
Aufstellung: T. Hager (ab 70. N. Kitzberger), F. Barth, R. Werner, D. Ströbel, D. Lindenmaier, J. Stöckle, G. Friedrich, T. Schurr, T. Bemsel, F. Kaplan (ab 90. P. Nusser), J. Fischer
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II – FV Asch-Sonderbuch 0:8
Niederlage gegen den Tabellenführer
An diesem Sonntag hatte der SV Asselfingen den FV Asch-Sonderbuch zu Gast. Die Gäste aus Asch hatten an diesem Spieltag die Chance mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen. Vom Anpfiff weg übernahmen die Gäste das Kommando. Ohne viel Geplänkel spielte Asch zielstrebig auf den Führungstreffer. Nachdem die Heimmannschaft zunächst noch mit Geschick, Glück und einem guten Torhüter Schlimmeres verhindern konnte, war es in der 12. Minute ein Freistoß, der die 0:1 Führung für die Gäste bedeutete. Der Asch-Sonderbuch-Sturmlauf nahm nun richtig Fahrt auf und so erspielte sich Asch eine 0:5 Pausenführung. Direkt nach dem Pausenpfiff erhöhte Asch auf 0:6. In der Folge stemmte sich der SVA gegen eine noch höhere Niederlage und kämpfte bravurös bis zum Spielende. Mit dem Schlusspfiff stand eine folgerichtige 0:8 Niederlage zu Buche. Hervorzuheben sind die Spieler der AH, die mit ihrem tadellosen Sportsgeist vorangingen und dankenswerterweise aushalfen.
Aufstellung: N. Kitzberger, P. Nusser, D. Oksas, J. Lang, M. Hillebrand, D. Botzenhart, J. Nusser, Y. Yalcinkaya, H. Hammann, T. Schulz, B. Rischar, A. Maintz, J. Müller, E. Koch, M. Pfisterer
24.10.2021
Kreisliga A/Alb
SV Amstetten - SVA 2:2
Ebenfalls vom Verletzungspech geplagt, musste unsere erste
Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche auf einigen Positionen
verändert in die Partie gehen. Nichtsdestotrotz zeichnete sich in
den Anfangsminuten ein Spiel auf Augenhöhe ab. Chancen waren bis
zur 20. Minute auf beiden Seiten rar, ehe Edgar Krist, nach einem
Abpraller im Asselfinger Strafraum, das 1:0 für die Hausherren
erzielte. Unsere Elf beschränk-te sich in der Folge überwiegend auf
die Verteidigung, konnte jedoch einige Male aussichtsreich kontern.
Die Gegenangriffe blieben jedoch ohne Erfolg und so ging es mit dem
Rückstand in die Pause.
Im zweiten Durchgang zeigte sich dann ein verändertes Bild.
Amstetten ging die Luft aus und so ergaben sich nach Fehlern in der
Hintermannschaft aussichtsreiche Chancen, welche zunächst nicht
sauber zu En-de gespielt werden konnten. In der 67. Minute musste
dann jedoch ein direkt verwandelter Freistoß zum 2:0 hingenommen
werden. Mit Moral und Kampfgeist gab sich unsere Mannschaft aber
nicht auf und schaffte in der 75. Minute nach Vorarbeit von Tobias
Schurr durch Martin Sachs den Anschlusstreffer. Amstetten hing in
der Folge in den Seilen und so war es Gabriel Friedrich, der in der
Nachspielzeit nach einem langen Schlag von Fabian Barth den
Amstetter Schlussmann umkurvte und zum letztlich glückli-chen, aber
verdienten 2:2 Endstand einschob.
Es spielten: Matthias Grandel, Fatih Kaplan, Paul Barth, Max Bollinger, Fabian Barth, Daniel Lindenmaier, Tobias Schurr, Gabriel Friedrich, Wolfgang Hauslaib (ab 78. Jochen Fischer), Timo Bemsel, Martin Sachs
Kreisliga A/Alb - Reserve
SV Amstetten II - SVA II 9:1
Am vergangenen Sonntag waren unsere Jungs beim SV Amstetten zu
Gast. Von personellen Schwierig-keiten aufgrund einiger
Verletzungen geplagt, wurde das Flex-Modell angemeldet und im 9
gegen 9 auf verkürztem Feld gespielt.
Amstetten machte von Beginn an Druck und ging auf die frühe
Führung. Mehrere Angriffe konnten zu-nächst souverän abgewehrt
werden, ehe Amstetten in der 15. Minute etwas glücklich das 1:0
erzielte. Trotz des frühen Rückstands erkämpfte man sich mehrere
Chancen zum Ausgleich, welcher jedoch ver-wehrt blieb. Mehr und
mehr riss Amstetten dann aber das Spiel an sich und erhöhte noch
vor der Halb-zeit durch einen Doppelschlag binnen zwei Minuten auf
3:0.
Nach der Halbzeit sorgte P. Nusser durch einen sehenswerten
Freistoß kurzzeitig für den Anschluss, ehe die Amstetter
Tormaschine anlief und das Spiel schlussendlich mit 9:1 verloren
ging.
Es spielten: Tobias Hager, Michael Gröner, Bernd Rischar, Timmi Ertle, Jochen Fischer, Peter Nusser, Andrea Ale-manno, Daniel Gröner, Dirk Oksas, Matthias Hillebrand, Dennis Botzenhart
17.10.2021
Kreisliga A/Alb
SVA - TSV Albeck 3:0
Nach der starken Leistung in der Vorwoche stand
diese Woche das Derby gegen den TSV Albeck
an. Bei erschwerten Sichtverhältnissen
durch dichten Nebel auf dem Asselfinger Sportgelände
erwischte der SVA einen perfekten
Start. Eine Hereingabe von D. Lindenmaier erreicht in der 3.
Minute G. Friedrich im Strafraum, der
gewohnt souverän zum frühen 1:0 einschiebt. Der SVA blieb auch in
der Folge die klar bessere Mannschaft
und kontrollierte das Spiel. Nach 26 Minuten legte G. Friedrich
per Kopf nach und erhöhte auf 2:0,
diesmal vorbereitet von J. Stöckle. Mit diesem Zwischenstand ging
es auch in die Halbzeit. Im zweiten
Durchgang hätte der SVA in der 55. Minute das vorentscheidende
3:0 per Foulelfmeter erzielen können,
diese Chance wurde jedoch nicht genutzt werden und das
Spiel blieb weiter offen. Albeck machte
im Anschluss mehr für das Spiel, konnte sich aber dank einer
sehr gut stehenden Abwehr keine
zwingende Torchance erarbeiten. Nachdem G. Friedrich kurz zuvor
noch am Pfosten gescheitert war, konnte
er in der 86. Minute nach Zuspiel von M. Sachs sehenswert
den
3:0 Endstand erzielen. Nach einer starten Anfangsphase hatte der SVA auch im
weiteren Verlauf jederzeit die Kontrolle über
das Spiel und kann somit einen verdienten und
leistungsgerechten 3:0 Heimsieg feiern.
Aufstellung: M. Grandel, F. Barth (ab 88. J. Bosch), M. Bollinger, J. Stöckle (ab 53. M. Sachs), G. Friedrich, T. Schurr, T. Bemsel (ab 88. P. Albert), P. Barth, J. Uhl, F. Soyyigit (ab 59. F. Kaplan), D. Lindenmaier
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - TSV Albeck II 2:1
Am vergangenen Kirchweih-Sonntag war der TSV
Albeck zu Gast in Asselfingen. Der
Tabellennachbar aus Albeck startete
offensiv in die Partie und setzte den SVA II in der Anfangsphase
unter Druck. Die Folge daraus war die
frühe, aber zu diesem Zeitpunkt schon verdiente, 1:0 Führung für
die Gastmannschaft in der 12. Minute.
Nach dem Gegentreffer kam man etwas besser ins Spiel,
gefährliche Abschlüsse hatte jedoch weiterhin nur
Albeck. Bis zur Halbzeit gelang es den Gästen
aber nicht, eine weitere Gelegenheit zu
nutzen und so ging es mit einem bis dahin glücklichen 0:1 in
die Pause. Nach Wiederanpfiff drehte
sich die Partie, der SVA II bekam deutlich mehr Platz und
konnte sich so auch spielerisch dem
Gästetor nähern. In der 55. Minute war es dann D. Ströbel, der
mit seinem 3. direkten Freistoßtreffer
in dieser Saison, den 1:1 Ausgleich erzielte. Im weiteren
Verlauf blieb man die spielbestimmende
Mannschaft, konnte aber keine der gut herausgespielten
Chancen nutzen. Nach 73 gespielten
Minuten war dann erneut D. Ströbel mit einem direkten
Freistoß erfolgreich und brachte den
SVA II mittlerweile verdient mit 2:1 in Führung. Kurz vor Schluss
wachte Albeck nochmal auf und drängte
auf den Ausgleich, mit einer geschlossenen und
kämpferischen
Leistung konnte dieser aber bis zum Abpfiff
verhindert werden. Am Ende stand somit
nach einer deutlich verbesserten Leistung in der zweiten Halbzeit
ein verdienter 2:1 Heimsieg.
Aufstellung: N. Kitzberger, P. Nusser, D. Oksas, J. Fischer, W. Hauslaib, J. Bosch, D. Ströbel, P. Albert, T. Ertle, P. Junginger, S. Künzel, J. Nusser, B. Rischar, M. Pfisterer, M. Hildebrand
03.10.2021
Kreisliga A/Alb
SVA - SC Heroldstatt 2:1
Knapp aber verdienter Sieg für den SVA
Der SV Asselfingen begrüßte an diesem Sonntag den SC Heroldstatt
zum Heimspiel am Hohlenstein. Nach zwei Niederlagen in Folge war
die Mannschaft gefordert eine Reaktion zu zeigen, um wieder in die
Erfolgsspur zurück zu finden. Die Forderungen an die Auswahl um
Kapitän M. Bollinger wurden sofort in die Tat umgesetzt. Die
Mannschaft zeigte von Beginn an großen Willen und ging postwendend
nach gerade einmal zwei Zeigerumdrehungen in Führung. In der Folge
eines sehenswerten Spielaufbaus kam der Ball zu T. Schurr, der mit
seinem feinen rechten Fuß eine maßgeschneiderte Flanke auf den
zweiten Pfosten schlug, wo M. Sachs mit einem herrlichen
Volleyschuss das 1:0 markieren konnte. Euphorisiert von diesem
furiosen Auftakt spielte die Heimmannschaft weiter druckvoll nach
vorne. Es dauerte gerade einmal vier Minuten bis der SVA auf 2:0
erhöhen konnte. Wieder war es T. Schurr der einen Freistoß auf T.
Bemsel zirkelte, welcher eiskalt in bester Mittelstürmermanier das
Ergebnis auf 2:0 stellte. In der kommende Spielphase beherrschte
der SVA weiterhin klar das Geschehen und kam zu weiteren
hochkarätigen Chancen. Sowohl M. Sachs als auch G. Friedrich hatten
nach gefährlichen Eckstößen von J. Stöckle nicht das nötige Glück
auf ihrer Seite. In der Folge verflachte das Spiel ein wenig,
woraufhin die Gäste fast aus dem Nichts den Anschlusstreffer zum
1:2 markieren konnten. Der Anschlusstreffer Heroldstatts veränderte
die Statik des Spiel jedoch nicht. Der SVA blieb die bestimmende
Mannschaft, konnte die Führung vor der Pause jedoch nicht ausbauen.
Auch in der zweiten Spielhälfte blieben die Kräfteverhältnisse klar
verteilt, wobei klare Torchancen nun auf beiden Seiten zur
Mangelware wurden. Gegen Ende des Spiels drängten die Gäste auf den
Ausgleich ohne wirklich zwingend vor dem Tor in Erscheinung zu
treten. Der SVA seinerseits vergab in der Schlussphase einige
Kontergelegenheiten und stemmte sich in der Defensive
aufopferungsvoll gegen den Ausgleich. Mit dem Schlusspfiff stand
ein kämpferisch und spielerisch verdienter Heimerfolg auf der
Habenseite.
Auf dieser Leistung kann der SVA aufbauen und positiv sowie
selbstbewusst den nächsten Aufgaben entgegen blicken.
Aufstellung: M. Grandel (ab 67. T. Hager), F. Barth, M. Bollinger, J. Stöckle, G. Friedrich, M. Sachs (ab 85. C. Drechsler), T. Schurr, T. Bemsel, P. Barth, J. Uhl, F. Soyyigit (ab 26. F. Kaplan)
03.10.2021
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - SC Heroldstatt II 0:2
Verdiente Niederlage auf verkürztem Spielfeld
An diesem Sonntag hatte der SV Asselfingen den SC Heroldstatt zu
Gast. Das Spiel der Reserve stand von Beginn an unter ungewohnten
Vorzeichen. Der Gast aus Heroldstatt meldete, wie in der Reserve
leider nicht unüblich, eine Begegnung auf einem 9er-Spielfeld an.
Spürbar unorthodox begann das Spiel beider Mannschaften. Beide
Seiten mussten sich zunächst auf die Begebenheiten einstellen,
wobei die Gastmannschaft spürbar besser damit zurecht kam.
Heroldstatt erspielte sich in Halbzeit eins die besseren
Gelegenheiten ohne einen Torerfolg verzeichnen zu können. Der SVA
kam seinerseits zu einer nennenswerten Großchance zum Ende der
ersten Halbezeit durch J. Fischer, welcher freistehend am gut
reagierenden Gästetorwart scheiterte. So ging es beim Spielstand
von 0:0 in die Halbzeitpause. Nach der Pause bot sich den treuen
Fans beider Mannschaften dasselbe Bild aus Durchgang eins.
Heroldstatt hatte in der Folge mehr vom Spiel und konnte sich gegen
eine personell stark umstrukturierte Heimmannschaft in der 70.
Minute mit dem Führungstreffer in Front bringen. Kurze Zeit später
konnten die Gäste auf 0:2 erhöhen. Der SVA versuchte noch einmal
gegen die drohende Niederlage anzukämpfen, konnte aber an diesem
gebrauchten Sonntag zu keiner Zeit entscheidende Torgefahr
entwickeln. So endete dieser Sonntag mit einer verdienten
Heimniederlage.
Aufstellung: T. Hager, P. Nusser, D. Oksas, C. Drechsler, A. Alemanno, J. Fischer, W. Hauslaib, J. Lang, L. Speidel, M. Hildebrand, D. Botzenhart, H. Ayaz, H. Hammann, E. Furtado, M. Pfisterer, N. Kitzberger(TW)
26.09.2021
Kreisliga A/Alb
FC Neenstetten - SVA 5:1
Nach dem verlorenen Derby gegen Rammingen war man am vergangenen
Sonntag beim FC Neenstetten zu Gast.
Beide Teams kamen gut in die Partie und konnten sich Torchancen
herausspielen. In den Anfangsminuten hatte der SVA ein leichtes
Chancenplus, konnte den Ball jedoch nicht im gegnerischen Tor
unterbringen. So kam die Mannschaft des FC Neenstetten durch ihr
schnelles Umschaltspiel immer wieder gefährlich vor das Tor und
verwertete auch direkt die erste gute Aktion durch J. Leibing zum
1:0. Der SVA war weiter die spielbestimmende Mannschaft, brachte
sich aber wiederholt durch Fehler in der Vorwärtsbewegung in
Schwierigkeiten und ermöglichte dem Gegner so zu weiteren Chancen
zu kommen. Kurz nach dem 1:0 verwandelte L. Heinrich einen Freistoß
und erhöhte auf 2:0. Asselfingen versuchte immer wieder gefährlich
vor das gegnerische Tor zu kommen, ein Tor wollte jedoch nicht
gelingen. Neenstetten machte dies besser und schoss in der 32.
Minute durch R. Landgraf das 3:0, mit dem es auch in die Pause
ging. Der SVA kam besser aus der Pause und verkürzte durch T.
Bemsel auf 3:1. Asselfingen war nun klar besser und drückte die
gegnerische Mannschaft in die eigene Hälfte. Man verpasste jedoch
nachzulegen und ließ auch beste Chancen ungenutzt. So erhöhte J.
Leibing nach einem Konter auf 4:1. Asselfingen aber gab sich noch
nicht geschlagen und spielte weiter nach vorne, jedoch ohne Erfolg.
Kurz vor Ende der Partie erzielte F. Wachter noch das 5:1, welches
auch der Endstand bedeutete.
Aufstellung: M. Grandel, R. Werner, J. Bosch (ab 46. M. Sachs), J. Uhl, P. Barth, T. Schurr, T. Bemsel (ab. 78 P. Albert), F. Barth, J. Stöckle, M. Bollinger (ab 69. M. Sachs), G. Friedrich
Das Spiel der Reserve fiel aufgrund Spielermangel seitens des SVA aus und wurde 3:0 für den FC Neenstetten gewertet.
19.09.2021
Kreisliga A/Alb
SVA - Spfr Rammingen 0:3
Im Derby gegen die Sportfreunde aus Rammingen
musste sich der SVA 0:3 geschlagen geben.
Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase, in
der keine der beiden Mannschaften viel zuließen,
gelang es den Gästen aus Rammingen in der 22. Min.
nach einem Eckball der Führungstreffer. Trotz des
Rückstands blieb die Partie ausgeglichen und bis
zum Seitenwechsel blieben Chancen auf beiden Seiten
Mangelwahre.
Kurz nach Wiederanpfiff konnten die Gäste wieder
nach einem Eckball ihre Führung auf 0:2 ausbauen. Die
Gäste aus Rammingen übernahmen nun mehr und mehr
das Spiel und konnten in der 64. Min. noch auf 0:3
erhöhen. Bis zum Ende der Partie konnten sich die
Gäste aus Rammingen die klareren Torchancen
herausspielen, weshalb am Ende des Spieltags die
Gäste verdiente 3 Punkte mit nach Hause nehmen
konnten.
Aufstellung:
Tobias Hager, Fabian Barth, Max Bollinger (ab 61. Min. Martin
Sachs), Ralf Werner, Jens Stöckle,
Gabriel Friedrich, Peter Albert (ab 46. Min. Jannik
Bosch), Tobias Schurr, Timo Bemsel, Paul Barth, Jonas
Uhl.
19.09.2021
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - Spfr Rammingen II 3:1
Am vergangenen Sonntag begrüßte unsere Reserve
die Sportfreunde aus dem Nachbarort zum Derby. Die
ersten Spielminuten der Partie waren ausgeglichen
doch unsere Jungs fanden immer besser ins Spiel. Nach
gut einer halben Stunde konnte der SVA mit einem
Doppelschlag von J. Fischer, der erst in der 26. Min.
zum
1:0 traf und in der 33. Min. auf 2:0 stellte, in
Führung gehen. Nach dem Seitenwechsel dauerte es bis
zur
70. Min., in der D. Stöbel durch einen sehenswerten
Freistoß um die gegnerische Mauer auf 3:0 erhöhen
konnte. Kurz vor Ende der Partie musste unsere
Reserve den 3:1 Anschlusstreffer der Gäste aus
Rammingen
hinnehmen, fuhr an diesem Sonntag einen souveränen
und verdienten Heimerfolg ein.
Aufstellung: Martin
Sachs, Dirk Ströbel, Marc Reiser, Peter Nusser (ab 72. Min. Jürgen
Nusser, Andreas Alemanno,
Wolfgang Hauslaib, Daniel Gröner, Jochen Fischer
(ab 41. Min. Eugenio Furtado), Peter Junginger (ab 35.
Min. Dirk Oksas), Samuel Künzel, Linus Speidel (ab
41. Min. Jörg Lang)
12.09.2021
Kreisliga A/Alb
TSV Herrlingen - SVA 1:1
Wie schon in den vergangenen Wochen musste unsere erste Garnitur in den Anfangsminuten bereits einen frühen Gegentreffer verkraften. Gleich in der zweiten Minute schlenzte der Herrlinger Angreifer M. Tews den Ball nach einem missglückten Abwehrversuch sehenswert aus der Distanz über T. Hager hinweg in die Maschen. Aufgeweckt durch den frühen Rückstand kämpften sich unsere Jungs ins Spiel und konnten sich einige Chancen erarbeiten. So gelang es dann G. Friedrich in der 24. Minute in gewohnter Manier mit seinem bereits 8. Saisontor zum 1:1 auszugleichen. Wenige Minuten später war es dann J. Stöckle, der mit seiner nahezu perfekten Direktabnahme leider nur den Querbalken traf. Bis zur Pause rieben sich beiden Mannschaften überwiegend im Mittelfeld auf und kamen kaum noch zu Torchancen. Auch in der zweiten Spielhälfte zeigte sich ein sehr ausgeglichenes aber intensiv geführtes Spiel mit leichtem Chancenplus für unsere Elf. Leider zahlte sich dies bis zum Schluss nicht mehr aus und beide Teams trennten sich mit einem leistungsgerechten 1:1.
Aufstellung: Tobias Hager, Daniel Lindenmaier, Paul Barth (ab 59. Min Fatih Soyyigit), Max Bollinger, Jonas Uhl, Ralf Werner, Fabian Barth, Gabriel Friedrich, Timo Bemsel, Jens Stöckle (ab 83. Min. Peter Albert), Tobias Schurr
12.09.2021
Kreisliga A/Alb - Reserve
TSV Herrlingen II - SVA II 4:2
Am vergangenen Sonntag waren unsere Jungs beim TSV Herrlingen zu Gast. Zu Beginn zeigte sich unsere Elf motiviert und erspielte sich sehr gute Chancen, welche leider nicht in Zählbares verwandelt werden konnten. Dies sollte sich kurz darauf rächen, als die Hausherren binnen weniger Minuten das Spiel an sich rissen und durch zwei sauber vorgetragene Konter mit 2:0 in Führung gingen. Kurz darauf konnte D. Oksas einen von I. Karaman quergelegten Ball zum 2:1 einschieben. Trotz des Anschlusstreffers wachte unsere Mannschaft nicht auf und musste bis zum Halbzeitpfiff zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Nach dem Pausentee stabilisierte sich unsere Hintermannschaft und ließ kaum noch Nennenswertes zu. In der 65. Minute konnte W. Hauslaib durch einen fälligen Handelfmeter zum 4:2 verkürzen. Trotz dem Wille und unermüdlichem Anrennen konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden, weshalb es beim Endstand von 4:2 für die Gastgeber blieb.
Aufstellung: Martin Sachs, Jannik Bosch, Imran Karaman (ab 30. Min. Dennis Botzenhart), Bernd Rischar (ab 75. Min. Matthias Hillebrand), Wolfgang Hauslaib, Timmi Ertle (ab 71. Min. Martin Pfisterer), Peter Nusser, Dirk Oksas (ab 37. Min. Timo Schulz), Christian Drechsler, Jochen Fischer, Samuel Künzel.
05.09.2021
Kreisliga A/Alb
SVA - TSV Seissen 7:2
Nachdem man in der Vorwoche die ersten 3 Punkte der Saison
sichern konnte, wollte man diese Woche gegen die Gäste vom TSV
Seissen nachlegen.
Die ersten Minuten der Partie gehörten jedoch klar den Gästen, die
früh zu sehr guten Chancen kamen. Eine davon wurde von B. Mack in
der 10. Minute zum 0:1 verwertet. Nach dem Rückstand wachte man auf
und konnte auch schnell eine Antwort geben. Nach einer Flanke von
J. Uhl in der 15. Minute, einem Steckpass von J. Stöckle in der 16.
Minute und einem Freistoß von D. Lindenmaier in der 17. Minute
konnte G. Friedrich innerhalb von 3 Minuten einen lupenreinen
Hattrick erzielen und die Partie zu einem 3:1 für den SVA drehen.
Im Anschluss war man auch weiter die spielbestimmende Mannschaft.
In der 27. Minute steckte G. Friederich den Ball auf T. Schurr
durch der souverän zum 4:1 traf, nur 2 Minuten später war es erneut
G. Friedrich der einen Querpass von T. Bemsel ohne Probleme im Tor
unterbrachte und somit auf 5:1 erhöhte. Mit diesem Ergebnis ging es
auch in die Pause.
Im zweiten Durchgang konnte das Spiel weiter kontrolliert werden,
Torchancen blieben zunächst aus. In der 65. Minute spielte T.
Bemsel dann erneut auf G. Friedrich der mit seinem 5. Treffer an
diesem Nachmittag auf 6:1 stellte. Bis in die Schlussphase
passierte nicht mehr viel. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld
schalteten die Gäste nochmal schnell um und erzielten in der 90.
Minute das 6:2 durch B. Mack. Den Schlusspunkt der Partie konnte
dann der eingewechselte P. Albert setzten. Nach Hereingabe von J.
Uhl konnte dieser den Ball sehenswert aus spitzem Winkel zum 7:2
Endstand im Tor unterbringen.
Nach anfänglichen Problemen konnte man eine deutliche
Leistungssteigerung sehen und am Ende mit einer souveränen und
konzentrierten Leistung einen verdienten Sieg feiern.
Aufstellung: M. Sachs, D. Lindenmaier, F. Barth (ab 67. P. Albert), M. Bollinger (ab 67. J. Bosch), R. Werner, J. Stöckle, G. Friedrich, J. Uhl, P. Barth (ab 38. F. Soyyigit), T. Schurr, T. Bemsel
05.09.2021
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - TSV Seissen II 3:0 (gewertet)
Da die Zweite aus Seissen kurzfristig absagen musste, gingen die 3 Punkte kampflos an uns.