26.03.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - Spfr Dornstadt 3:1
Nach dem verlorenen Derby letzten Sonntag gegen Bernstadt wollte man eine deutliche Reaktion zeigen und weiter oben in der Tabelle mitspielen. Der SVA kam gut in die Partie und erarbeitete sich erste gute Chancen. In der 5. Spielminute verwandelte Timo Bemsel einen Strafstoß und Asselfingen ging direkt mit 1:0 in Führung. Der SVA erhöhte den Druck auf Dornstadt und zwang sie zu Fehler und so konnte erneut Timo Bemsel wenige Minuten später auf 2:0 erhöhen. Die Spfr Dornstadt war verunsichert und machte im Aufbauspiel zu viele entscheidende Fehler. Asselfingen nutzte diese gnadenlos aus und Gabriel Friedrich konnte nach gutem Ballgewinn alleine auf den Torwart zulaufen und schob nach einer viertel Stunde zum 3:0 ein. In der Folge war das Spiel sehr umkämpft, jedoch passierte bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr viel. In der zweiten Halbzeit versuchte Dornstadt den Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch fehlten die klaren Torchancen. Asselfingen versuchte dagegen zu halten, was im Großen und Ganzen auch gelang, und man versuchte durch Konter zu Chancen zu kommen. Kurz vor Ende der Partie gelang den Gästen dann doch noch der Anschlusstreffer durch Max Saier. Der Treffer kam etwas zu spät und so blieb es beim hoch verdienten 3:1 Sieg für Asselfingen. Durch den Sieg ist man zuhause in der laufenden Saison weiterhin ungeschlagen und mischt ganz oben in der Tabelle weiterhin mit.
Aufstellung: K. Lindenmaier, P. Barth, M. Bollinger, J. Stöckle (ab 68. F. Kaplan), G. Friedrich, T. Bemsel, J. Bosch, J. Uhl, V. Pamukcu, P. Albert, R. Werner (ab 90. W. Hauslaib)
26.03.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - Spfr Dornstadt II 3:1
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde war die Spfr Dornstadt zu Gast. Kurz nach Anpfiff der Partie musste diese aufgrund schlechter Wetterverhältnisse direkt kurz unterbrochen werden. Danach war es ein sehr umkämpftes Spiel auf einem schwer bespielbaren Rasen. Der SVA II konnte durch Matthias Hillebrand nach einer viertel Stunde in Führung gehen, ehe ein paar Minuten der Ausgleich der Gäste fiel. Asselfingen hatte jedoch eine direkte Antwort darauf und ging durch Jochen Fischer Mitte der ersten Halbzeit erneut in Führung. Die Führung verteidigte unsere Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit gut und konnte gegen Ende der Partie durch Christian Drechsler noch auf 3:1 erhöhen, was wiederum auch der Endstand war.
Aufstellung: T. Hager, P. Nusser, J. Fischer, W. Hauslaib, M. Hillebrand, C. Drechsler, T. Ertle, D. Ströbel, A. Özbek, A. Alemanno, L. Speidel, E. Furtado, T. Schulz, M. Fritsch, H. Hamann
27.11.2022
Kreisliga A/Alb
TSV Westerstetten - SVA 3:0
Zum letzten Vorrundenspiel wollte die erste Mannschaft noch einmal alles geben, um ungeschlagen in die Winterpause zu gehen. Die Westerstetter waren jedoch von Anfang an hochmotiviert und gingen bereits in der 5. Minute nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Die Elf von Imran Karaman tat sich weiter schwer und so konnten die Hausherren in der 20. Minute auf 2:0 erhöhen. Der SVA gab sich trotz des Rückstandes nicht auf und spielte auf den Anschlusstreffer. Nach der Halbzeitpause agierten die Hausherren weitestgehend defensiv und versuchten ihr Glück, den Vorsprung auszubauen, mit Kontergelegenheiten, welche aber nicht genutzt werden konnten. Der SVA kreierte Chance um Chance und hatte den Anschlusstreffer mehrmals auf dem Fuß, jedoch konnte keine dieser Chancen verwertet werden. So war es dann in der 76. Minute wieder ein ruhender Ball, welcher Gefahr vor dem Asselfinger Tor erzeugte und von den Hausherren zum verdienten 3:0 Endstand verwandelt werden konnte.
Trotz der ersten Saisonniederlage steht die erste Mannschaft mit 35 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz und feiert somit die Herbstmeisterschaft nach einer herausragenden Vorrunde.
Aufstellung: Kai Lindenmaier, Jonas Uhl, Max Bollinger, Robin Eitele, Ralf Werner (ab 20. Jannik Bosch), Tobias Schurr, Gabriel Friedrich, Daniel Lindenmaier, Timo Bemsel, Martin Sachs, Jens Stöckle.
27.11.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
TSV Westerstetten II - SVA II 0:3
Am vergangenen Sonntag war der SV Asselfingen beim TSV
Westerstetten zum letzten Spiel vor der Winterpause zu Gast.
Die zweite Mannschaft lieferte sich mit den Hausherren zunächst ein
Duell auf Augenhöhe, wobei Chancen auf beiden Seiten nicht
erfolgreich genutzt werden konnten. In der 30. Minute war dann
jedoch Jochen Fischer zur Stelle, um einen Fehler vom Westerstetter
Schlussmann auszunutzen und das 1:0 zu erzielen. Nur sechs Minute
knallte Peter Nusser dann einen Freistoß aus etwa 25 Metern
unhaltbar sowie sehenswert zum 0:2 in die Maschen. In der 60.
Minute konnte Marcel Puccia den Keeper zum dritten Mal überwinden
und erzielte somit den 0:3 Endstand.
Die zweite Garnitur des SVA verweilt nun über den Winter mit 24 Punkten auf einem starken 5. Tabellenplatz.
Aufstellung: Tobias Hager, Wolfgang Hauslaib, Atakan Özbek, Heiko Hammann (ab 36. Matthias Hillebrand), Jochen Fischer, Peter Nusser, Samuel Künzel, Tino Werner, Marco Cirak (ab 56. Eugenio Furtado), Marcel Puccia (ab 87. Timo Schulz), Matthias Steck (ab 36. Timmi Ertle).
19.11.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - SV Pappelau-Beiningen 3:0
Auf dem ebenso schwierig zu bespielenden Hauptplatz taten sich beide Mannschaften schwer ins Spiel zu kommen. Trotz klarem Chancenplus gelang es dem SVA nicht in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Im zweiten Durchgang spielte der SVA weiter nach vorne und konnte mit einem Doppelschlag (65./67.) durch Timo Bemsel und Gabriel Friedrich mit 2:0 in Führung gehen. Nachdem die Gäste ab der 85. Minute in Unterzahl weiterspielen mussten gelang Gabriel Friedrich in der Nachspielzeit noch sein zweiter Treffer zum 3:0 Endstand.
Aufstellung: K. Lindenmaier, D. Lindenmaier, M. Bollinger, R. Werner (ab 56. F. Kaplan), J. Stöckle (ab 70. M. Sachs), G. Friedrich, R. Eitele (ab 89. J. Bosch), T. Schurr, T. Bemsel, P. Barth, J. Uhl
19.11.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - SV Pappelau-Beiningen II 5:1
Zum letzten Heimspiel der Hinrunde war der SV Pappelau-Beiningen zu Gast in Asselfingen. Auf dem schwierig zu bespielendem Trainingsplatz hatte die Reserve die Partie jederzeit im Griff und führte bis zur Pause mit 2:0 durch einen Doppelpack von Martin Sachs. Direkt nach Wiederanpfiff legte Martin Sachs mit seinem dritten Treffer nach, nur 2 Minuten später erhöhte Tino Werner auf 4:0. Nach dem Anschlusstreffer zum 4:1 in der 75. Minute setzte Marcel Puccia mit einem verwandelten Foulelfmeter den Schlusspunkt in der Partie.
Aufstellung: F. Bollinger, J. Bosch, A. Özbek, H. Hammann, P. Albert, T. Werner, M. Puccia, J. Fischer, W. Hauslaib, F. Barth, M. Cirak, T. Ertle, P. Nusser, M. Sachs, M. Hildebrand
13.11.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - FC Blaubeuren II 3:1
Am vergangenen Sonntag empfing der SV Asselfingen die zweite
Mannschaft aus Blaubeuren vor heimischer Kulisse, da die
Platzverhältnisse in Blaubeuren kein Spiel zuließen. Wie in den
vergangenen Wochen kam unsere Elf gut in die Partie und verpasste
durch G. Friedrich und J. Stöckle früh Chancen, um deutlich in
Führung zu gehen. Auch ein Elfmeter in der 31. Minute konnte durch
T. Bemsel nicht genutzt werden, sodass es trotz zahlreicher,
hochkarätiger Chancen mit einem 0:0 in die Kabinen ging.
In der zweiten Hälfte zeigte sich dasselbe Spiel: der SV
Asselfingen war spielbestimmend, kam aber gegen einen gut
sortierten Gegner zu weniger Chancen als im ersten Durchgang,
sodass es bis zur 60. Minute dauerte, ehe G. Friedrich mit toller
Vorarbeit J. Stöckle bediente, der per Volleyabnahme zur verdienten
1:0 Führung vollstreckte. Im weiteren Verlauf des Spiels erkämpfte
sich die Mannschaft des FC Blaubeuren mehr Spielanteile und konnte
nach einem Fehler im Aufbauspiel des SVA, durch einen gut
vorgetragenen Konter zum 1:1 ausgleichen. Dennoch steckte unsere
Mannschaft nicht auf und erarbeitete sich weitere Chancen, die erst
durch T. Bemsel in der 87. Minute in Zählbares umgewandelt werden
konnten. Trotz der weiteren Angriffsbemühungen des FC Blaubeuren,
ließ unsere Hintermannschaft keine weiteren Chancen zu, sodass G.
Friedrich nach schnellem Umschaltspiel den Endstand von 3:1
herstellen konnte.
Durch einen weiteren Sieg bleibt der SV Asselfingen weiterhin
ungeschlagen und konnte die Tabellenspitze festigen.
Aufstellung: K. Lindenmaier, J. Uhl, P. Barth, M. Bollinger, J. Stöckle (ab 78. M. Sachs), R. Eitele, G. Friedrich, T. Schurr (ab 88. F. Barth), T. Bemsel, F. Kaplan (ab 60. R. Werner), D. Lindenmaier (ab. 78. V. Pamukcu)
06.11.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - SG Alb Suppingen/Seissen 4:1
An einem kalten Herbstsonntag waren die Gäste der SG Alb zu Gast am Asselfinger Bühlweg. Zu Beginn kamen die Gäste aus Seißen und Suppingen besser in die Partie. Der SVA fand zunächst nicht zu seinem gewohnt druckvollen Offensivspiel und konnte mit Mühe, Not und einem wiederum starken Kai Lindenmaier im Tor einen Rückstand verhindern. In der 18. Spielminute war es dann aber soweit und die Gastmannschaft konnte mit 0:1 in Führung gehen. Dieses Gegentor war der Startschuss für das erhoffte Offensivfeuerwerk der Elf von Trainer Imran Karaman. Der SVA erspielte sich Chance um Chance, aber sowohl Friedrich als auch Bemsel ließen zunächst beste Gelegenheiten aus. Es dauerte bis zur 45. Minute als Friedrich die Heimmannschaft belohnen und auf Vorlage von Bollinger den Ausgleich erzielen konnte. Nach der Pause ging das Feuerwerk weiter und so konnte Bemsel in der 47. den Führungstreffer erzielen. Friedrich und Eitele schraubten das Ergebnis standesgemäß auf 4:1 in die Höhe. Mit Schlusspfiff stand ein hochverdienter Heimsieg, wodurch der SVA die Tabellenführung erobern konnte.
Aufstellung: K. Lindenmaier, Werner (ab 80. Kaplan), Bollinger, D. Lindenmaier (ab 46. Barth), Stöckle, R. Eitele, G. Friedrich, T. Schurr, T. Bemsel (ab 70. Sachs), R. Werner, J. Uhl
06.11.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - SG Alb Suppingen/Seissen II 1:1
Am vergangenen Sonntag war die SG Alb zu Gast in Asselfingen. Das Spiel der Reservemannschaften wurde aus Witterungsgründen auf den Nebenplatz verlegt. Dies erschwerte das Fußballspielen für beide Mannschaften erheblich, wodurch sich ein kampfbetontes Spiel entwickelte. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit hatte der SVA zwei hochkarätige Chancen durch Alemanno und Hamann, die der Gästetorhüter vereitelte. Anschließend verflachte das Spiel zusehends. Durch einen kapitalen Abwehrfehler des SVA konnten die Gäste vor der Pause aus dem Nichts den 0:1 Führungstreffer erzielen. Nach der Pause war der SVA dann klar tonangebend und konnte in der Folge durch einen sehenswerten Fernschuss von Cirak den Ausgleich markieren. In der Schlussphase wurde es ein Spiel auf ein Tor. Zunächst scheiterten sowohl Hamann mit einem Fernschuss als auch Drechsler mit einem gefühlvollen Freistoß abermals am hervorragenden Gästekeeper. Am Ende musste sich der SVA mit einer Punkteteilung zufrieden geben.
Aufstellung: Hager, Hamann, Nusser, Drechsler, Fischer, Hauslaib, Hillebrand, Ertle, Bosch, Puccia, Alemanno, Barth, Werner, Albert, Cirak
30.10.2022
Kreisliga A/Alb
SC Heroldstatt - SVA 0:5
Der SVA legte einen Blitzstart beim SC Heroldstatt hin und konnte durch einen sehenswerten Distanzschuss von Robin Eitele in der 2. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Asselfingen ließ nicht nach und attackierte den Gastgeber früh in der gegnerischen Hälfte. So konnte Timo Bemsel in der 10. Minute nach gutem Ballgewinn und Vorarbeit von Robin Eitele und Gabriel Friedrich auf 2:0 erhöhen. Der Gastgeber versuchte nach diesem frühen Rückstand dagegen zu halten und spielte munter nach vorne ohne dabei Asselfingens Schlussmann Kai Lindenmaier wirklich in Gefahr zu bringen. Besser machte es aber dann Asselfingen und erhöhte Mitte der ersten Halbzeit durch einen Kopfball von Gabriel Friedrich nach schönem Eckball vom Tobias Schurr auf 3:0. Kurz vor der Halbzeitpause vergaben die Gastgeber einen Strafstoß nach starker Parade von Kai Lindenmaier. So ging es dann mit 3:0 in die Halbzeitpause. Nach der Pause wurde das Spiel immer wieder durch Fouls auf beiden Seiten unterbrochen, wodurch der Spielfluss darunter litt. Heroldstatt unternahm viel um doch nochmal den Anschlusstreffer zu erzielen, aber der SVA hielt dem Druck stand und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 75. Minute dann konnte der eingewechselte Martin Sachs nach schöner Flanke von Tobias Schurr auf 4:0 erhöhen. Den Schlusspunkt der Partie setzte Gabriel Friedrich nach erneut guter Vorarbeit von Tobias Schurr in der 83. Minute und somit gewinnt der SV Asselfingen beim SC Heroldstatt völlig verdient mit 5:0. Durch den Sieg ist der SVA somit weiterhin ungeschlagen und kann am nächsten Wochenende die Tabellenführung zurückerobern.
Aufstellung: K. Lindenmaier, P. Barth, M. Bollinger, J. Stöckle (ab 70 M. Sachs), R. Eitele, G. Friedrich, T. Schurr, T. Bemsel (ab 83. J. Bosch), F. Kaplan, J. Uhl, V. Pamukcu (ab 63. D. Lindenmaier)
30.10.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SC Heroldstatt II - SVA II 5:1
Der SVA war vergangenen Sonntag beim SC Heroldstatt zu Gast. Gespielt wurde aufgrund Spielermangels seitens des SVA auf dem verkleinerten 9er-Feld. Beide Mannschaften mussten sich an die neuen Gegebenheiten erstmal gewöhnen, wobei beide Mannschaften sich erste gute Chancen erarbeiteten, ohne dass dabei aber etwas Zählbares heraussprang. Der Gastgeber konnte aber in der 12. Minute dann mit 1:0 in Führung gehen und Mitte der ersten Halbzeit auf 2:0 erhöhen. Der SVA versuchte dagegen zu halten, tat sich aber sehr schwer sich Chancen heraus zu spielen. Kurz vor Ende der ersten Hälfte gelang es dem SC Heroldstatt noch auf 3:0 zu erhöhen. Der SVA kam besser aus der Halbzeit, wobei der Gastgeber die Asselfinger Bemühungen zunichte machte, indem er in der 54. Minute auf 4:0 erhöhte. Der SVA ließ sich aber davon nicht beeindrucken und verkürzte durch einen Schuss von Christian Drechsler in der 71. Minute auf 4:1. Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten und Heroldstatt schoss das 5:1, was auch gleichzeitig der Endstand war.
Aufstellung: N. Kitzberger, P. Nusser, J. Fischer, W. Hauslaib, M. Steck, M. Hillebrand, J. Bosch, M. Puccia, I. Karaman, C. Drechsler, T. Werner
23.10.2022
Kreisliga A/Alb
SV Amstetten - SVA 2:2
Der SVA kam gut in die Partie und hatte das Spielgeschehen von Beginn an im Griff. Bereits nach wenigen Spielminuten setzte Friedrich einen Linkschuss an den Querbalken, woraus das 0:1 hätte resultieren müssen. In der 10. Spielminute war es dann so weit und der SVA ging durch einen Strafstoß von Timo Bemsel mit 0:1 in Führung. Dem Strafstoß ging ein Handspiel eines Amstetter Verteidigers voraus, welcher den Ball nach Kopfball von Friedrich buchstäblich sicher auf der Torlinie gefangen hat. Der Schiedsrichter verweigerte die zwingend notwendige Rote Karte und beeinflusste die Partie damit maßgeblich. In der Folge kämpften sich die Gastgeber in die Partie und erzielten nach 20 Minuten den 1:1 Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff kam es noch dicker und Amstetten ging in der 44. Minute mit 2:1 in Führung. Der SVA zeigte direkt nach Wiederbeginn, dass er gewillt war allen Widerständen zu trotzen und drängte auf den Ausgleich. Nach 51 Minuten war es dann Kapitän Eitele der einen Eckball von Schurr mit Willenskraft über die Linie bugsierte. In der Folge stellten sich die Weichen immer mehr in Richtung Auswärtssieg. Leider schaffte es der SVA nicht in Führung zu gehen und dezimierte sich nach gut einer Stunde selbst. In Unterzahl blieb der SVA die bessere Mannschaft, jedoch gelang an diesem gebrauchten Sonntag kein weiterer Treffer. Der Klassenprimus musste sich mit einem Unterschieden zufriedengeben.
Aufstellung: K. Lindenmaier, P. Barth, Kaplan (ab 46. Bollinger), D. Lindenmaier, Stöckle (ab 79. F. Barth), R. Eitele, G. Friedrich, T. Schurr, T. Bemsel, R. Werner, J. Uhl
23.10.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SV Amstetten II - SVA II 8:1
Am vergangenen Sonntag war die bisher ungeschlagene Reserve des SVA zu Gast in Amstetten. Das Spiel der Reservemannschaften kannte von Beginn an aber nur eine Richtung und das war aus Sicht des SVA die Falsche. Die Gastgeber schnürten den SVA im 16er ein und führten bereits nach 8 Minuten mit 2:0. Ein kurzer Hoffnungsschimmer war der 2:1 Anschlusstreffer durch Torgarant Marcel Puccia nach gut 15 gespielten Minuten. Kurz danach schnupperte der SVA mit einem Lattenschuss von T. Ertle sogar am Ausgleich. Dies sollte allerdings für lange Zeit die torgefährlichste Aktion bleiben. Bis zur Halbzeit erhöhte Amstetten auf 4:1. Nach der Pause ging der Einbahnstraßenfußball weiter und der in allen Belangen unterlegene SVA schluckte auch in Halbzeit zwei nochmals 4 Gegentreffer zum 8:1 Endstand.
Aufstellung: Kitzberger, Hammann, Albert, Nusser, Drechsler, Fischer, Hauslaib, Hillebrand, Ertle, Bosch, Puccia, Pfisterer, Schulz, Botzenhardt, Furtado
08.10.2022
Kreisliga A/Alb
TSV Herrlingen - SVA 0:4
Zum Auswärtsspiel nach Herrlingen reiste der SVA bislang
ungeschlagen und mit breiter Brust an. Bereits von Beginn an war
die Mannschaft von Imran Karaman spielbestimmend und auf äußerst
schwierigem Geläuf überlegen. Herrlingen beschränkte sich
weitestgehend auf das Verteidigen und igelte sich am eigenen
Strafraum ein. Bis zur 21.Minute tat sich der SVA schwer,
gefährlich vor das Herrlinger Tor zu kombinieren, ehe der
freigespielte Tobias Schurr quer zu Timo Bemsel legen konnte,
welcher nur noch zum 1:0 einschieben musste. Kurz darauf stand Timo
Bemsel wieder richtig, als Gabriel Friedrich mustergültig per Kopf
quer legte und Bemsel dankend zum 2:0 einschoss. Nach dem Pausentee
zeigte sich gleiches Bild, Herrlingen verteidigte und lauerte auf
Konter, der SVA machte das Spiel. In der 77. Minute fasste sich
Gabriel Friedrich ein Herz und schoss aus der Distanz sehenswert
über den Keeper der Hausherren hinweg zum 3:0 in die Maschen. Der
eingewechselte Jens Stöckle stellte kurz darauf nach schönem
Zusammenspiel mit Timo Bemsel in der 78. Minute zum 4:0
Endstand.
Durch einen souveränen und leistungsgerechten Auswärtssieg bleibt
der SVA auch im 7.Spiel der Saison ungeschlagen.
Aufstellung: Kai Lindenmaier, Jonas Uhl, Paul Barth, Daniel Lindenmaier (ab 81. Jannik Bosch), Ralf Werner (ab 59. Fabian Barth), Tobias Schurr, Vedat Pamukcu, Robin Eitele, Yasin Yalcinkaya (ab 66. Jens Stöckle), Gabriel Friedrich, Timo Bemsel
02.10.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - SV Lonsee
5:1
Der SVA kam gut in die Partie und hatte von Beginn an gute Torchancen. So auch in der 10. Spielminute als Timo Bemsel einen Strafstoß an den Pfosten schoss und Robin Eitele per Nachschuss das 1:0 erzielte. Kurz darauf war es wieder Robin Eitele, der nach einem Eckball von Tobias Schurr per Kopfball auf 2:0 erhöhte. Damit waren die Gäste erst einmal bedient und mussten sich von dem frühen Rückstand erholen. Mitte der ersten Halbzeit dann verkürzte Lonsee nach einem sehenswert verwandelten Freistoß auf 2:1. Der SVA ließ sich davon aber nicht beirren und erhöhte kurz vor der Pause durch Timo Bemsel auf 3:1. Damit ging es dann auch in die Pause. Im zweiten Durchgang übte die Asselfinger Mannschaft weiter Druck aus und erspielte sich mehrere gute Chancen, die aber leider ungenutzt blieben. In der 65. Minute kombinierte sich der SVA gut durch die gegnerische Hälfte und Gabriel Friedrich vollendete per Flachschuss zum 4:1. Kurz darauf in der 73. Minute flogen gleich zwei Spieler der gegnerischen Mannschaft wegen einer Notbremse sowie Beleidigung des Schiedsrichters vom Platz. Somit musste der SV Lonsee die restliche Spielzeit zu neunt weiterspielen. Der SVA nahm nun etwas Tempo aus der Partie und spielte das Spiel souverän zu Ende. Kurz vor Ende der Partie erhöhte Asselfingen erneut durch Timo Bemsel auf 5:1, was gleichzeitig auch der Endstand bedeutete. Der SVA ist durch den Sieg weiterhin ungeschlagen und ist nun punktgleich mit Bernstadt und Westerheim aufgrund des schlechteren Torverhältnisses Tabellendritter.
Aufstellung: K. Lindenmaier, P. Barth, M. Bollinger (ab 79. F. Kaplan), D. Lindenmaier, J. Stöckle (ab 83. Y. Yalcinkaya), R. Eitele, G. Friedrich, T. Schurr, T. Bemsel, R. Werner, J. Uhl (ab. 87. F. Barth)
02.10.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - SV Lonsee II 1:0
Am vergangenen Sonntag war der SV Lonsee zu Gast beim SV Asselfingen. Das Spiel der Reservemannschaften war von Beginn an sehr temporeich mit mehr Spielanteilen seitens der Gäste. Doch die Mannschaft des SVA hielt gut dagegen und ließ wenige Chancen der Gäste zu. Es ging mit einem 0:0 in die Pause. Nach der Pause wurde die Partie aufgrund einer Verletzung eines gegnerischen Spielers für mehrere Minuten unterbrochen. Mitte der zweiten Halbzeit ging der SVA durch ein Tor von Jannik Bosch nach schöner Vorarbeit durch Andrea Alemanno mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf versuchten die Gäste alles, um noch einmal ran zu kommen und das Unentschieden zu erzielen. Die Asselfinger Defensive hielt jedoch allen Versuchen der Gäste stand und wurde somit durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit drei Punkten belohnt.
Aufstellung: T. Hager, H. Hammann, P. Albert, P. Nusser, A. Alemanno, J. Fischer, W. Hauslaib, F. Barth, M. Steck, D. Oksas, M. Hillebrand, T. Ertle, Y. Yalcinkaya, M. Cirak, J. Bosch
25.09.2022
Kreisliga A/Alb
SV Westerheim - SVA 3:7
...
Aufstellung: Kai Lindenmaier, Daniel Lindenmaier, Max Bollinger, Ralf Werner, Vedat Pamukcu (ab 69' Fatih Kaplan), Jens Stöckle (ab 79' Yasin Yalcinkaya), Gabriel Friedrich, Tobias Schurr, Timo Bemsel, Paul Barth, Jonas Uhl (ab 87' Jannik Bosch)
18.09.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - TSV Altheim/Alb 2:2
Im Spiel gegen die bisher ebenfalls unbesiegten Altheimer kamen
wir gut in die Partie. Nach einer schönen Kombination legte Tobias
Schurr mustergültig für Timo Bemsel auf, der die Kugel souverän im
Gehäuse der Gäste versenken konnte. In der Folge kamen bis zur
Halbzeit auch die Altheimer zu einigen guten Möglichkeiten, konnten
jedoch kein Kapital daraus schlagen.
In der 53. Minute erhöhte Gabriel Friedrich nach Vorlage von Timo
Bemsel auf 2:0. Knappe 10 Minuten verkürzten die Altheimer auf 2:1
nach einem abgefälschten Freistoß. Im Anschluss verpasste es der
SVA den Sack zuzumachen, obwohl einige gute Chancen herausgespielt
wurden. Das wurde in der vierten Minute der Nachspielzeit bestraft.
Nach einer guten Freistoßflanke glichen die Altheimer quasi mit dem
Schlusspfiff aus.
Aufstellung: Kai Lindenmaier, Max Bollinger, Vedat Pamukcu (ab 61.‘ Daniel Lindenmaier), Jens Stöckle (ab 90.‘ Matthias Steck), Gabriel Friedrich, Robin Eitele, Fatih Kaplan (ab 61.‘ Fabian Barth), Tobias Schurr, Timo Bemsel (ab 80.‘ Yasin Yalcinkaya), Paul Barth, Jonas Uhl
11.09.2022
Kreisliga A/Alb
Spfr Dornstadt – SVA
2:4
Auch die erste Mannschaft erwischte in der Partie gegen den
Tabellenführer aus Dornstadt einen guten Start und ging nach 14
gespielten Minuten durch Gabriel Friedrich in Führung. Die
Heimmannschaft fand jedoch eine schnelle Antwort und glich nur 4
Minuten später aus. Es war eine umkämpfte Partie in der Timo Bemsel
den SVA in der 33. Minute wieder in Führung brachte. Mit dieser
knappen 2:1 Führung ging es dann auch in die Pause.
Im 2. Durchgang passierte lange nichts, ehe die SPFR Dornstadt mit einem Traumtor in der 71. Minute ausglichen. Danach wurde der SVA wieder aktiver, übernahm die Kontrolle über das Spiel und ging in der 76. Minute durch den eingewechselten Vedat Pamukcu erneut mit 3:2 in Führung. Diese konnte Gabriel Friederich in der 79. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 4:2 ausbauen. Darauf fand die Heimmannschaft keine Antwort mehr und so konnte der SVA den 3. Sieg im 3. Spiel feiern.
Aufstellung: K. Lindenmaier, D. Lindenmaier (ab 82. F. Barth), M. Bollinger, J. Stöckle (ab 61. V. Pamukcu), G. Friedrich, T. Schurr (ab 90. P. Albert), T. Bemsel (ab 85. Y. Yalcinkaya), P. Barth, J. Uhl
11.09.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
Spfr Dornstadt II – SVA II 3:3
Zum ersten Auswärtsspiel der Saison war der SVA zu Gast in
Bollingen bei den Spfr Dornstadt. Die Reserve erwischte einen guten
Start in die Partie gegen den Tabellenführer und konnte in der 4.
Minute durch Marcel Puccia nach Vorarbeit von Wolfgang Hauslaib
früh in Führung gehen. Bereits in der 15. Minute erhöhte Yasin
Yalcinkaya auf 2:0. Im Anschluss fand die Heimmannschaft besser ins
Spiel, nutze die individuellen Fehler in der SVA-Abwehr gnadenlos
aus und drehte das Spiel bis zur Halbzeitpause zu einer 3:2
Heimführung.
Nach Wiederanpfiff zeigte sich eine ausgeglichene Partie, wobei der
SVA etwas mehr für das Spiel machte. In der 79. Spielminute war es
dann erneut Marcel Puccia der den verdienten Ausgleichstreffer für
den SVA erzielen konnte. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum
Abpfiff und so trennten sich die Reservemannschaften mit einem
gerechten 3:3 Unentschieden.
Aufstellung: F. Bollinger, S. Künzel, T. Ertle, P. Albert, P. Nusser, Y. Yalcinkaya, M. Puccia, J. Fischer, W. Hauslaib, M. Steck, M. Cirak, D. Gröner, E. Furtado, M. Hildebrand
01.09.2022
Kreisliga A/Alb
SVA - TSV Bernstadt 3:2
Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste aus Bernstadt, welche nach neun Zeigerumdrehungen durch Josh Kußmaul in Führung gingen. In der Folgezeit kamen wir besser in die Partie. Nach 25 Minuten vollstreckte Timo Bemsel zum verdienten Ausgleich. Anschließend konnte der Druck aufs Tor der Gäste aufrechterhalten werden, was gute 10 Minuten nach dem Ausgleich zum 2:1 durch Martin Sachs führte, der nach einem gut getretenen Freistoß aus dem Halbraum per Kopfball einnickte. In der Folgezeit ging es hin und her, beide Mannschaften hatten gute Chancen. So dauerte es jedoch bis zur 72. Minute, als Martin Sachs nach toller Vorarbeit von Jens Stöckle den Vorsprung auf 3:1 ausbauen konnte. Kurz vor Schluss unterlief Capitano Max Bollinger noch ein Eigentor und machte es somit nochmals spannend. Durch konzentrierte Abwehrarbeit brannte in den letzten Minuten dennoch nichts mehr an!
Aufstellung: Kai Lindenmaier, Daniel Lindenmaier, Max Bollinger, Ralf Werner, Jens Stöckle (ab 90.‘ Fabian Barth), Martin Sachs (ab 90. Jannik Bosch), Robin Eitele, Tobias Schurr, Timo Bemsel, Paul Barth (ab 46. Vedat Pamukcu), Jonas Uhl (ab 68. Fatih Kaplan)
31.08.2022
Kreisliga A/Alb - Reserve
SVA II - TSV Bernstadt II 1:0
In einem Spiel ohne viele Torchancen ging unsere Reserve gegen Bernstadt als verdienter Sieger vom Platz. Beide Mannschaften waren zunächst defensiv eingestellt und versuchten dem Gegner keine großen Lücken zu erlauben. In der zweiten Halbzeit erhöhten beide Mannschaften das Risiko, was fünf Minuten vor dem Schlusspfiff belohnt wurde. Nachdem Marcel Puccia sich auf dem Flügel gut durchgesetzt hatte, bediente er Matthias Kährle Steck, der sich gegen den Bernstadter Verteidiger durchsetzen konnte und per Kopfball vollstreckte. Im Anschluss liefen die Gäste nochmals an, konnten jedoch keine Gefahr mehr erzeugen.
Aufstellung: Nils Miller, Jannik Bosch, Atakan Özbek, Timmi Ertle, Peter Albert, Peter Nusser, Fabian Barth, Marcel Puccia, Matthias Steck, Jochen Fischer, Wolfgang Hauslaib, Fatih Kaplan, Marc Reiser, Marco Cirak, Matthias Hillebrand
05.08.2022
1. Bezirkspokalrunde
SC Unterweiler - SVA 1:4
Zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison bestritt der SVA zu
Gast beim SC Unterweiler. Schon nach Anpfiff wurde der SVA seiner
Favoriten-Rolle gerecht und erspielte sich etliche Torchancen,
welche jedoch ungenutzt blieben. So dauerte es bis zur 31. Minute,
bis Gabriel Friedrich die Asselfinger in Führung bringen konnte.
Doch nach dem Führungstreffer ein ähnliches Bild: der SVA bestimmte
das Spiel, konnte aber die zahlreichen Angriffe aufs Tor des SC
Unterweiler nicht sauber zu Ende spielen.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es bis zur 53. Minute, ehe Friedrich
auf 0:2 stellte. In der 72. Minute gelang den Hausherren der
Anschlusstreffer, nachdem ein Befreiungsschlag der Asselfinger
Defensive unglücklich ins eigene Tor gelenkt wurde. In Minute 81
traf erst Timo Bemsel zum 1:3, ehe Gabriel Friedrich in der 83.
Minute mit seinem 3. Treffer auf den 1:4 Endstand erhöhte.
Aufstellung: K. Lindenmaier, M. Bollinger, P. Barth, R. Werner, R. Eitele, J. Uhl, T. Bemsel, G. Friedrich, T. Schurr, J. Stöckle, Y. Yalcinkaya